Geboren
8. Oktober 1905, Görlitz
Gestorben
18. Februar 1990, Heidelberg
Alter
84†
Name
Bornkamm, Günther
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Günther_Bornkamm |
Wikipedia-ID: | 3644362 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q86196 |
GND: | 118513699 |
LCCN: | n/50/48228 |
VIAF: | 41963497 |
ISNI: | 0000000108917276 |
BnF: | 12688029s |
NLA: | 35020394 |
SUDOC: | 074499424 |
Familie
Ehepartner: Elisabeth Zinn
Kind: Aleida Assmann
Verlinkte Personen (35)
↔ Assmann, Aleida, deutsche Anglistin, Ägyptologin und Literatur- und Kulturwissenschaftlerin
↔ Bornkamm, Heinrich, deutscher evangelischer Theologe
↔ Brandenburger, Egon, deutscher evangelischer Theologe (Neutestamentler) und Hochschullehrer
↔ Bultmann, Rudolf, deutscher Philosoph, evangelischer Theologe, Neutestamentler
↔ Georgi, Dieter, deutsch-amerikanischer evangelischer Theologe, Neutestamentler und Hochschullehrer
↔ Hahn, Ferdinand, deutscher evangelischer Theologe, Hochschullehrer und Autor
↔ Held, Heinz Joachim, evangelischer Theologe und früherer Präsident des kirchlichen Außenamts der Evangelischen Kirche in Deutschland
↔ Koester, Helmut, deutsch-amerikanischer Theologe und Neutestamentler
↔ Lührmann, Dieter, deutscher evangelischer Theologe (Neutestamentler) und Hochschullehrer
↔ Satake, Akira, japanischer evangelischer Theologe
→ Bonhoeffer, Dietrich, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
→ Campenhausen, Hans von, deutscher evangelischer Theologe und Kirchengeschichtler
→ Hengel, Martin, deutscher evangelischer Theologe und Neutestamentler
→ Jens, Walter, deutscher Philologe, Literaturhistoriker, Schriftsteller, Übersetzer, Kritiker und Hochschullehrer
→ Merk, Otto, deutscher Theologe
→ Tellenbach, Hubertus, deutscher Psychiater
→ Theißen, Gerd, deutscher evangelischer Theologe, Neutestamentler und Autor
→ Wilckens, Ulrich, deutscher evangelischer Neutestamentler und Bischof in der Nordelbischen Evangelischen Kirche
→ Wolff, Hans Walter, deutscher evangelischer Theologe und Alttestamentler
→ Zager, Werner, deutscher Theologe und Buchautor
← Ahn, Byung-Mu, südkoreanischer evangelischer Theologe und Soziologe
← Berger, Klaus, deutscher Theologe
← Conzelmann, Hans, deutscher evangelischer Theologe, Neutestamentler
← Dibelius, Martin, deutscher Theologe
← Lemke, Werner, deutscher Germanist, Philosoph und Pädagoge
← Marxsen, Willi, deutscher evangelischer Theologe, Neutestamentler
← Paulus von Tarsus, Apostel
← Rad, Gerhard von, deutscher Alttestamentler
← Rau, Gerhard, deutscher evangelischer Theologe
← Schniewind, Julius, evangelischer Theologe, Deutschland
← Steck, Odil Hannes, deutscher evangelischer Theologe und Alttestamentler
← Timm, Hermann, deutscher evangelischer Theologe und Professor für Systematische Theologie
← Tödt, Heinz Eduard, deutscher evangelischer Theologe
← Wegenast, Klaus, deutscher evangelischer Theologe, Religionspädagoge und Hochschullehrer
← Zinn, Wilhelm, deutscher Mediziner
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (30 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (101 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (265 Einträge)
SWB-Online-Katalog (234 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (89 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (136 Einträge)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (3 Einträge)
Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert – Online-Bibliographie
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (249 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (71 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (69 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (6 Einträge)
Akteure (Personen und Organisationen) der Karl Barth-Gesamtausgabe ( https://kbga.karl-barth.ch ) (5 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Günther_Bornkamm, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3644362, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118513699, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/41963497, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q86196.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).