Geboren
17. Februar 1925, Berlin
Gestorben
14. September 1992, Berlin
Alter
67†
Name
Sonnenberg, Günter
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Verlinkte Personen (60)
↔ Lang, Alexander, deutscher Regisseur und Schauspieler
→ Andreae, Gert, deutscher Schauspieler
→ Aristophanes, griechischer Komödiendichter
→ Becher, Johannes R., deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV
→ Besson, Benno, Schweizer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter
→ Brecht, Bertolt, deutscher Dramatiker und Lyriker
→ Büchner, Georg, deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär
→ Bulgakow, Michail Afanassjewitsch, sowjetischer Schriftsteller
→ Čapek, Karel, tschechischer Schriftsteller
→ Dahl, Roald, britischer Schriftsteller
→ Deutsch, Sonja, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
→ Dresen, Adolf, deutscher Regisseur
→ Flörchinger, Martin, deutscher Schauspieler
→ Glaßbrenner, Adolf, deutscher Humorist und Satiriker
→ Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
→ Gogol, Nikolai Wassiljewitsch, russischer Schriftsteller
→ Göhler, Fritz, deutscher Hörspielregisseur
→ Grunow, Werner, deutscher Hörspielregisseur
→ Hacks, Peter, deutscher Dramatiker und Schriftsteller
→ Hartog, Jan de, niederländischer Autor
→ Hauptmann, Gerhart, Schriftsteller des deutschen Naturalismus
→ Heinz, Wolfgang, österreichisch-deutscher Schauspieler und Regisseur
→ Hermlin, Stephan, deutscher Schriftsteller und Übersetzer französischer Texte
→ Hübner, Maritta, deutsche Hörspielregisseurin und Sprecherin
→ Kaufmann, Edgar, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
→ Kleist, Heinrich von, deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
→ Koerbl, Jörg-Michael, deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Regisseur und Schauspieler
→ Kohout, Pavel, tschechischer Schriftsteller und Politiker
→ Langhoff, Thomas, deutscher Theaterregisseur und Intendant
→ Leonhardt, Arne, deutscher Schriftsteller
→ Leopold, Georg, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant
→ Lüdemann, Hans-Ulrich, deutscher Schriftsteller
→ Ludwig, Horst, deutscher Schauspieler und Regisseur
→ Medschinski, Ingeborg, deutsche Schauspielerin und Hörspielregisseurin
→ Müller, Heiner, deutscher Dramatiker, Schriftsteller, Regisseur und Intendant
→ O’Casey, Seán, irischer Aktivist, Dramatiker und Schriftsteller
→ Panse, Wolf-Dieter, deutscher Schauspieler und Filmregisseur
→ Prin, Claude, französischer Dramatiker und Hörspielautor
→ Rentzsch, Gerhard, deutscher Dramaturg und Hörspielautor
→ Salomon, Horst, deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor
→ Scharfenberg, Dieter, deutscher Regisseur, Szenarist und Autor
→ Schaub, Eugen, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Theaterregisseur
→ Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
→ Schneider, Rolf, deutscher Schriftsteller
→ Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
→ Siebe, Hans, deutscher Schriftsteller
→ Solowjow, Leonid Wassiljewitsch, russischer Schriftsteller und Drehbuchautor
→ Sophokles, klassischer griechischer Dichter
→ Staritz, Joachim, deutscher Hörspielregisseur
→ Sudermann, Hermann, deutscher Schriftsteller und Bühnenautor
→ Tesch, Karl-Heinz, deutscher Journalist und Hörfunkmoderator
→ Thomas, Dylan, walisischer Schriftsteller
→ Trifonow, Juri Walentinowitsch, sowjetischer Schriftsteller
→ Walther, Joachim, deutscher Schriftsteller und Herausgeber
→ Wichmann, Joachim, deutscher Schauspieler, Autor und Synchronsprecher sowie Hörbuchleser
→ Wittlinger, Karl, deutscher Dramatiker und Fernsehautor
→ Wohlgemuth, Rolf, deutscher Schriftsteller und Hörspielautor
→ Wolf, Friedrich, deutscher Arzt und Schriftsteller
→ Wolkow, Alexander Melentjewitsch, russischer Schriftsteller und Hochschullehrer
← Rosch, Beate, deutsche Hörspielregisseurin
Zeige alle...Zeige nur 5...
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der
Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).