lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.210 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Violinvirtuose und Komponist

Geboren

21. Januar 1890, Davenport, Iowa

Gestorben

10. Mai 1985, Waukesha, Wisconsin

Alter

95†

Namen

Von Reuter, Florizel
Reuter, Florizel (Geburtsname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Florizel_von_Reuter
Wikipedia-ID:10724711 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q5461921
Wikimedia–Commons:Florizel von Reuter
GND:11645511X
LCCN:no2003015043
VIAF:52442048
ISNI:0000000109718914

Verlinkte Personen (19)

Sauret, Émile, französischer Violinist, Pädagoge und Komponist der Romantik
Strub, Max, deutscher Violinvirtuose und Violinpädagoge
Bendix, Max, US-amerikanischer Violinist und Dirigent
Bodsch, Ingrid, österreichische Historikerin und in Deutschland lebende Museumsdirektorin
Dahlhaus, Carl, deutscher Musikwissenschaftler
Dukas, Paul, französischer Komponist
Elisabeth von Rumänien, rumänische Prinzessin
Ferdinand I., Fürst und Zar von Bulgarien aus der Dynastie Sachsen-Coburg-Gotha
Gurlitt, Wilibald, deutscher Musikwissenschaftler
Humperdinck, Engelbert, deutscher Komponist der Spätromantik
Indy, Vincent d’, französischer Komponist und Musiktheoretiker
Marteau, Henri, deutsch-französischer Geiger und Komponist
Ney, Elly, deutsche Pianistin
Prieberg, Fred K., deutscher Musikwissenschaftler
Steinhausen, Adolf, deutscher Arzt
Stross, Wilhelm, deutscher Violinist und Musiker
Thomson, César, belgischer Violinist und Komponist
Ysaÿe, Eugène, belgischer Violinist und Komponist
Stumpf, Franz, deutscher Opernsänger im Stimmfach Heldenbariton

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Florizel_von_Reuter, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10724711, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11645511X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/52442048, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5461921.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг