Geboren
zwischen 1461 und 1476, La Puebla de Montalbán, Provinz Toledo
Gestorben
1541
Name
Rojas, Fernando de
Weiterer Staat
Spanien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Fernando_de_Rojas |
Wikipedia-ID: | 262943 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q353841 |
Wikimedia–Commons: | Fernando de Rojas |
GND: | 118749501 |
LCCN: | n/79/116016 |
VIAF: | 100164022 |
ISNI: | 0000000118045328 |
BnF: | 11922423h |
NLA: | 35459891 |
SUDOC: | 027669343 |
Verlinkte Personen (24)
← Abend, Barbara, deutsche Dramaturgin, Autorin und Regisseurin
← Bataillon, Marcel, französischer Romanist und Hispanist
← Björk, Anita, schwedische Theater- und Filmschauspielerin
← Delamare, Rosine, französische Kostümbildnerin
← Delay, Florence, französische Schriftstellerin, Schauspielerin und Hochschullehrerin
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (65 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (181 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (302 Einträge)
SWB-Online-Katalog (146 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (86 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (190 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (2 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (32 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (28 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Fernando_de_Rojas, https://persondata.toolforge.org/p/peende/262943, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118749501, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/100164022, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q353841.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).