Geboren
19. Juli 1917, Bruchsal
Gestorben
25. Dezember 2005, Heidelberg
Alter
88†
Namen
Schulz, Frieder
Schulz, Johannes Friedrich (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Frieder_Schulz |
Wikipedia-ID: | 11002954 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q72172903 |
GND: | 118927027 |
LCCN: | no2010096533 |
VIAF: | 15568858 |
ISNI: | 0000000079844644 |
SUDOC: | 059180749 |
Verlinkte Personen (180)
→ Schwinge, Gerhard, deutscher Kirchenhistoriker und Bibliothekar
→ Völker, Alexander, deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher und Liturgiewissenschaftler
← Albrecht, Hochmeister des Deutschen Ordens, erster Herzog von Preußen
← Alkuin, Gelehrter und Berater Karls des Großen
← Amsdorf, Nikolaus von, deutscher Reformator und Theologe zur Zeit Luthers
← Andreae, Johann Valentin, deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Theologe
← Apelt, Matthäus, deutscher Komponist und Kirchenlieddichter
← Apollonius, Märtyrer und Heiliger
← Arndt, Johann, deutscher lutherischer Theologe
← Arnold, Gottfried, deutscher Theologe und Kirchengeschichtsschreiber
← Askew, Anne, protestantische Märtyrerin
← Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
← Balthasar, Georg, böhmischer Bauer und Laienprediger
← Barnabas, Sohn eines levitischen Gutsbesitzers, wird in der Bibel mehrfach erwähnt, Nationalheiliger Zyperns
← Barth, Christian Gottlob, deutscher evangelischer Pfarrer, Pietist, Schriftsteller und Verleger
← Benedikt von Nursia, Begründer des katholischen Mönchtums
← Bengel, Johann Albrecht, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Hauptvertreter des süddeutschen Pietismus
← Berquin, Louis de, französischer Humanist, Jurist, Staatsbeamter, Sprachwissenschaftler und Reformator
← Bèze, Théodore de, französischer Reformator
← Blumhardt, Christoph, württembergischer Theologe und Pfarrer
← Bodelschwingh, Friedrich von der Ältere, deutscher Pastor und Theologe, Pfarrer
← Bohorques, Maria de, evangelische Märtyrerin
← Bonaventura, General der Franziskanerordens
← Bonhoeffer, Dietrich, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
← Bonifatius, Missionar und Kirchenorganisator
← Boos, Martin, deutscher römisch-katholischer Pfarrer und Theologie-Professor
← Brenz, Johannes, deutscher Reformator und protestantischer Theologe
← Brousson, Claude, französischer evangelischer Theologe und Märtyrer
← Bugenhagen, Johannes, deutscher Reformator Pommerns und Dänemarks
← Bullinger, Heinrich, Schweizer Reformator und Antistes in Zürich
← Bunyan, John, englischer Baptistenprediger und Schriftsteller
← Carnesecchi, Pietro, italienischer Humanist und Märtyrer
← Casas, Bartolomé de Las, Dominikaner, Missionar und Schriftsteller in den spanischen Kolonien Amerikas
← Chemnitz, Martin, deutscher lutherischer Theologe
← Chrodegang, Bischof von Metz und Erzbischof von Austrasien
← Court, Antoine, französischer reformierter Pfarrer, Direktor der evangelischen Akademie Lausanne und Kirchenführer
← Cromwell, Oliver, britischer Lord Protector
← Dietrich, Veit, deutscher Theologe, Schriftsteller und Reformator
← Dunant, Henry, Initiator der Rotkreuz-Bewegung und Mitbegründer des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz
← Dürer, Albrecht, deutscher Maler und Grafiker
← Egede, Hans, norwegischer lutherischer Pastor und Missionar in Grönland
← Eliot, John, britischer puritanischer Prediger, Indianermissionar und Bibelübersetzer
← Ernst I., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
← Esschen, Johannes van, erster Märtyrer der Reformation
← Fliedner, Caroline, Vorsteherin der Diakonissenanstalt Kaiserswerth
← Fliedner, Theodor, deutscher evangelischer Pfarrer und Gründer der Kaiserswerther Diakonie
← Francke, August Hermann, deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge, Kirchenlieddichter und Stiftungsgründer
← Friedrich III., Kurfürst von Sachsen
← Frumentius, Apostel von Äthiopien, Heiliger und Gründer der Äthiopischen Kirche
← Fry, Elizabeth, britische Reformerin des Gefängniswesens
← Georg von Ghese, Märtyrer
← Gerhard, Johann, deutscher Theologe und Vertreter der lutherischen Orthodoxie
← Gerhardt, Paul, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter
← Godehard von Hildesheim, Heiliger des Mittelalters, Abt von Niederalteich und Bischof von Hildesheim
← Goßner, Johannes Evangelista, Prediger des Evangeliums und Gründer christlicher Organisationen
← Gotthelf, Jeremias, Schweizer Schriftsteller und Pfarrer
← Gottschalk von Orbais, mittellateinischer Gelehrter und Dichter
← Gramann, Johann, deutscher Reformator und Dichter von Kirchenliedern
← Gregor von Utrecht, Abt, Missionar und Heiliger
← Grumbach, Argula von, deutsche Reformatorin
← Grundtvig, Nikolai Frederik Severin, dänischer Schriftsteller, Theologe, Patriot und Politiker, Mitglied des Folketing
← Grünewald, Matthias, deutscher Maler, Graphiker, Baumeister und Wasserkunstmacher
← Hamann, Johann Georg, deutscher Philosoph und Schriftsteller
← Harms, Ludwig, deutscher evangelischer Theologe, Erweckungsprediger
← Härter, Franz, elsässischer evangelischer Pfarrer
← Hauge, Hans Nielsen, norwegischer Laienprediger
← Hebel, Johann Peter, deutscher Dichter, evangelischer Geistlicher und Lehrer
← Herberger, Valerius, deutscher lutherischer Theologe, Erbauungsschriftsteller und Kirchenliederdichter in Polen
← Herbert, Petrus, deutscher evangelischer Theologe und Kirchenlieddichter
← Heribert von Köln, Erzbischof von Köln (999–1021)
← Hieronymus von Prag, böhmischer Gelehrter und Mitbegründer der hussitischen Bewegung
← Hiller, Philipp Friedrich, deutscher Pfarrer und Kirchenlieddichter
← Hubert, Konrad, evangelischer Theologe, Kirchenlieddichter und Reformator
← Hüglin, Johann, deutscher evangelischer Märtyrer
← Ihmels, Ludwig, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Landesbischof von Sachsen
← Israel, Georg, Bischof der Unität der Böhmischen Brüder
← Jonas, Justus der Ältere, deutscher Reformator
← Kagawa, Toyohiko, japanischer christlicher Reformer, Pazifist, Autor und Gewerkschaftsaktivist
← Kähler, Martin, deutscher protestantischer Theologe
← Kaiser, Leonhard, lutherischer Theologe und Reformator
← Kapff, Sixt Karl, deutscher evangelischer Theologe, Pietist
← Katharina von Siena, italienische Mystikerin, Kirchenlehrerin und Heilige
← Kepler, Johannes, deutscher Astronom, Physiker, Mathematiker und Naturphilosoph
← Klopstock, Friedrich Gottlieb, deutscher Autor und Dichter
← Knak, Gustav, deutscher lutherischer Theologe, Erweckungsprediger, Förderer des Missionsgedankens und Kirchenlieddichter
← Knapp, Albert, deutscher Dichter
← Kohlbrügge, Hermann Friedrich, deutscher reformierter Theologe
← Korbinian, Missionar und erster Bischof von Freising
← Kottwitz, Hans Ernst von, deutscher Philanthrop
← Le Febvre, Isaak, französischer Jurist und evangelisch-reformierter Christ (Hugenotte)
← Leclerc, Pierre, französischer evangelischer Märtyrer
← Leibniz, Gottfried Wilhelm, deutscher Philosoph, Mathematiker, Jurist, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung
← Leo der Große, Papst (440–461)
← Marteilhe, Jean, evangelischer Glaubenszeuge und Galeerensklave
← Mathesius, Johannes, deutscher Pfarrer und lutherischer Reformator
← Melanchthon, Philipp, deutscher Gelehrter und Reformator der so genannten Wittenberger Reformation
← Merula, Angelus, evangelischer Märtyrer und Reformator
← Metzger, Heinz Dietrich, württembergischer evangelischer Pfarrer und Gesangbuchforscher
← Mez, Carl, deutscher Industrieller, evangelischer Sozialtheologe und Politiker
← Moller, Martin, deutscher Mystiker und Kirchenlieddichter
← Mollio, Giovanni, italienischer Reformator und Märtyrer
← Muhlenberg, Henry Melchior, Begründer der lutherischen Kirche in den USA
← Neander, Joachim, deutscher Pastor, Kirchenlieddichter und Komponist
← Nightingale, Florence, britische Krankenpflegerin und Erfinderin des Kriegslazaretts
← Niklaus von Flüe, Schweizer Bergbauer, Soldat, Einsiedler, Asket und Mystiker
← Nommensen, Ludwig Ingwer, deutscher evangelischer Missionar bei den Batak in Sumatra
← Notker I., Gelehrter und Dichter der karolingischen Zeit
← Olevian, Caspar, deutscher reformierter Theologe und Professor
← Ovir, Ewald, deutsch-baltischer Missionar und evangelischer Märtyrer
← Paleario, Aonio, italienischer Humanist und evangelischer Märtyrer
← Pankratius, christlicher Heiliger
← Pascal, Blaise, französischer Philosoph, Physiker und Mathematiker
← Pasquali, Luigi, evangelischer Märtyrer, Prediger
← Patrick von Irland, Missionar und Nationalheiliger von Irland und Island
← Paulinus von Nola, Statthalter von Kampanien, Bischof von Nola
← Penn, William, Gründer der Kolonie Pennsylvania
← Petri, Laurentius, schwedischer reformatorischer Erzbischof
← Petri, Olaus, schwedischer Theologe und Reformator
← Prosper Tiro von Aquitanien, Schriftsteller und Heiliger
← Rappard, Carl Heinrich, Schweizer evangelischer Missionar und Inspektor der Pilgermission St. Chrischona
← Renée de France, Herzogin von Ferrara
← Reusner, Adam, deutscher Mystiker und Dichter
← Richter, Ludwig, deutscher Maler
← Riemenschneider, Tilman, deutscher Bildhauer und Bildschnitzer
← Roussel, Alexandre, französischer Prediger und evangelischer Märtyrer
← Rumpius, Daniel, deutscher evangelischer Geistlicher und Kirchenliederdichter
← Rupert von Salzburg, erster Bischof von Salzburg
← Scheppler, Louise, Lehrerin
← Schirmer, Michael, deutscher Pädagoge und Kirchenlieddichter
← Schlau, Karl, Pfarrer und Märtyrer in Lettland
← Schlieps, Marie, kurländische Lehrerin und Diakonisse, evangelische Märtyrerin
← Schnepf, Erhard, deutscher Theologe und Reformator
← Schreiber, August, deutscher Pfarrer und Missionar
← Schrenk, Elias, schwäbischer evangelischer Missionar und Erweckungsprediger des Pietismus und der Heiligungsbewegung
← Schütz, Heinrich, deutscher Komponist und Musiker des Frühbarock
← Scriver, Christian, deutscher lutherischer Geistlicher, Erbauungsschriftsteller und Kirchenlieddichter
← Segebrock, Karl, deutsch-baltischer Missionar und evangelischer Märtyrer
← Selnecker, Nikolaus, deutscher lutherischer Theologe
← Sieveking, Amalie, Mitbegründerin der organisierten Diakonie in Deutschland
← Singh, Sundar, indischer christlicher Mystiker und Wanderprediger
← Söderblom, Nathan, schwedischer lutherischer Theologe und Erzbischof von Uppsala, Friedensnobelpreisträger
← Spangenberg, August Gottlieb, evangelischer Missionar, Bischof, zweiter Stifter der Evangelischen Brüderunität und Nachfolger von Zinzendorf
← Spengler, Lazarus, Ratsherr und Förderer der Reformation in Nürnberg
← Speratus, Paul, deutscher Theologe, Reformator und Liederdichter
← Stegmann, Josua, deutscher Theologe und Kirchenliederdichter
← Stellbrink, Karl Friedrich, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
← Sturm von Sturmeck, Jakob, reformierter Bürgermeister von Straßburg
← Sylten, Werner, evangelischer Theologe jüdischer Abstammung, Erzieher und Gegner des Nationalsozialismus
← Symphorianus, christlicher Märtyrer
← Tauber, Caspar, evangelischer Märtyrer
← Taylor, Hudson, britischer methodistischer Missionar in China und Gründer der China-Inland-Mission
← Tersteegen, Gerhard, deutscher Theologe, niederrheinischer Prediger, Seelsorger und Schriftsteller des reformierten Pietismus
← Teutsch, Georg Daniel, siebenbürgischer Geistlicher, Lehrer, Theologe, Historiker und Politiker
← Tholuck, August, deutscher protestantischer Theologe
← Thomas von Aquin, italienischer Theologe und Philosoph des Mittelalters
← Tiele-Winckler, Eva von, deutsche Diakonisse, Gründerin der diakonischen Einrichtung Friedenshort
← Tyndale, William, englischer Reformator und Bibelübersetzer
← Ulicky, Matthäus, evangelischer Geistlicher; evangelischer Märtyrer
← Ulrich von Augsburg, Bischof von Augsburg
← Utriainen, Karolina, finnische Laienpredigerin und Visionärin
← Valdes, Petrus, Kaufmann und Begründer der Waldenser
← Vallière, Jean, französischer Augustiner und evangelischer Märtyrer
← Vilmar, August, deutscher lutherischer Theologe, Schulmann und kurhessischer Staatsrat
← Vos, Hendrik, erster Märtyrer der Reformation
← Waibel, Matthias, Reformator
← Walter, Johann, deutscher Kantor und Kirchenliederkomponist
← Weiße, Michael, Geistlicher der Unität der Böhmischen Brüder, Kirchenlieddichter und -komponist
← Werner, Gustav, deutscher evangelischer Pfarrer und Stiftungsgründer
← Wesley, John, englischer, anglikanischer Erweckungsprediger und einer der Begründer des Methodismus
← Westen, Thomas von, dänisch-norwegischer Missionar und Lektor
← Wichern, Johann Hinrich, deutscher evangelischer Theologe, Sozialpädagoge und Gründer der Innern Mission in der Evangelischen Kirche
← Wied, Hermann V. von, Kölner Erzbischof
← Wilhelm I., Führer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien
← Woerden, Jan van, niederländischer Priester und Märtyrer
← Wolfgang, Fürst von Anhalt-Köthen
← Zell, Katharina, elsässische theologische Autorin und Reformatorin
← Zeller, Christian Heinrich, deutscher Pädagoge und Kirchenliederdichter
← Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von, deutscher lutherisch-pietistischer Theologe, Gründer und Bischof Herrnhuter Brüdergemeine und Kirchenlieddichter
← Zwick, Johannes, deutscher Kirchenliederdichter und Reformator
← Zwingli, Huldrych, Schweizer Theologe, Gründer der reformierten Kirche Zürichs
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (30 Einträge)
SWB-Online-Katalog (129 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (17 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (33 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (140 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (9 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Frieder_Schulz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11002954, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118927027, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/15568858, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q72172903.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).