lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.936 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Rechtswissenschaftler

Geboren

19. August 1708, Burgsteinfurt

Gestorben

28. Juni 1767, Utrecht

Alter

58†

Name

Houck, Friedrich Gottfried

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von NiederlandeNiederlande

Normdaten

Wikipedia-Link:Friedrich_Gottfried_Houck
Wikipedia-ID:6778119 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1459298
Wikimedia–Commons:Friedrich Gottfried Houck
GND:103083111
LCCN:no/2008/173057
VIAF:52097943
ISNI:0000000046838651

Verlinkte Personen (14)

Aa, Abraham Jacob van der, niederländischer Lexikograph und Literat
Adelung, Johann Christoph, deutscher Bibliothekar und Sprachforscher
Barbeyrac, Jean, französisch-schweizerischer Jurist, Rechtshistoriker und Vertreter des Naturrechts
Blok, Petrus Johannes, niederländischer Historiker
Drakenborch, Arnold, niederländischer klassischer Philologe
Duker, Karl Andreas, deutscher Philologe, Rhetoriker und Historiker
Ersch, Johann Samuel, deutscher Bibliothekar und Enzyklopädist
Gruber, Johann Gottfried, deutscher Universalgelehrter, Lexikograph und Publizist
Meusel, Johann Georg, deutscher Historiker, Lexikograph und Bibliograph
Molhuysen, Philipp Christiaan, Bibliothekar der Königlichen Bibliothek der Niederlande
Otto, Everard, deutscher Jurist
Weidlich, Christoph, deutscher Jurist
Wieling, Abraham, deutscher Rechtswissenschaftler
Tydeman, Meinard, der Ältere, niederländischer Rechtswissenschaftler und Historiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_Gottfried_Houck, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6778119, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/103083111, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/52097943, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1459298.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг