Geboren
15. Juli 1745, Potsdam
Gestorben
19. Juni 1814, Berlin
Alter
68†
Namen
Benda, Friedrich
Benda, Friedrich Wilhelm Heinrich
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Friedrich_Benda |
Wikipedia-ID: | 557688 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q86711 |
GND: | 116117680 |
LCCN: | n85212608 |
VIAF: | 10112789 |
ISNI: | 0000000080895481 |
BnF: | 14796196c |
SUDOC: | 250678411 |
Familie
Vater: Franz Benda
Verlinkte Personen (13)
↔ Benda, Carl, deutscher Musiker und Komponist
↔ Benda, Franz, deutscher Violinist und Komponist der Vorklassik
↔ Benda, Maria Carolina, Sängerin, Pianistin, Komponistin und Kammersängerin am Hof der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach
→ Benda, Friedrich Ludwig, deutscher Violinist und Komponist
→ Benda, Georg Anton, böhmischer und deutscher Komponist
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (17 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (20 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (24 Einträge)
SWB-Online-Katalog (43 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (18 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
NDB/ADB-Register
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Notendatenbank.net
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Répertoire International des Sources Musicales (50 Einträge)
Register von August Wilhelm Ifflands dramaturgisches Archiv
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (84 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_Benda, https://persondata.toolforge.org/p/peende/557688, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116117680, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10112789, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q86711.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).