Geboren
2. Februar 1902, Essen
Gestorben
28. Juli 1966
Alter
64†
Name
Massfeller, Franz
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Franz_Massfeller |
Wikipedia-ID: | 9590231 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q26913093 |
GND: | 12847260X |
LCCN: | no/2005/58978 |
VIAF: | 40429623 |
ISNI: | 0000000110254125 |
SUDOC: | 170407942 |
Verlinkte Personen (13)
↔ Brandis, Ernst, deutscher Jurist, Reichsgerichtsrat
↔ Gütt, Arthur, deutscher Arzt und Rassenhygieniker
↔ Linden, Herbert, deutscher Mediziner, Obergutachter der Aktion T4, Reichsbeauftragter für Pflege- und Heilanstalten
→ Dufhues, Josef Hermann, deutscher Politiker (CDU)
→ Eichmann, Adolf, deutscher SS-Obersturmbannführer und Leiter des Referats Auswanderung
→ Görtemaker, Manfred, deutscher Historiker
→ Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
→ Lenz, Otto, deutscher Politiker (CDU), MdB
→ Löw, Andrea, deutsche Zeithistorikerin
→ Reinicke, Dietrich, deutscher Ministerialbeamter und Bundesrichter
→ Safferling, Christoph, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
→ Schlegelberger, Franz, deutscher Jurist und Politiker (NSDAP), Justizminister
→ Strauß, Walter, deutscher Politiker (CDU), Staatssekretär
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (14 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (36 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (59 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (37 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (30 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (26 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Massfeller, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9590231, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/12847260X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/40429623, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q26913093.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).