lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.696 Personen mit Wikipedia-Artikel
Tiroler Maler

Geboren

7. September 1812, St. Lorenzen im Pustertal

Gestorben

15. Februar 1880, Innsbruck

Alter

67†

Name

Hellweger, Franz

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von ItalienItalien
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Franz_Hellweger
Wikipedia-ID:4988294 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1447194
Wikimedia–Commons:Franz Hellweger
GND:116690232
VIAF:77074104
ISNI:0000000066789789

Verlinkte Personen (16)

Büche, Josef, österreichischer Porträtmaler
Cornelius, Peter von, deutscher Maler
Hess, Heinrich Maria von, deutscher Maler
Holland, Hyacinth, deutscher Kunst- und Literaturhistoriker
Ludwig I., König von Bayern (1825–1848)
Partsch, Susanna, deutsche Kunsthistorikerin und Sachbuchautorin
Schraudolph, Claudius der Ältere, deutscher Historienmaler, Lithograph und Zeichner für Holzschnitte
Schraudolph, Johann von, deutscher Maler und Radierer
Steinle, Edward von, österreichisch-deutscher Maler
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Zimmermann, Clemens von, deutscher Maler
Fischer, Joseph Anton, deutscher Kunstmaler
Mader, Georg, österreichischer Maler
Miller, Josef, österreichischer Bildhauer
Spörr, Franz Xaver, österreichischer Maler
Strigl, Theres, österreichische Malerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Hellweger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4988294, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116690232, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/77074104, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1447194.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг