Geboren
13. Februar 1663
Gestorben
19. August 1734, Mannheim
Alter
71†
Name
Weitere Staaten
Österreich
Deutschland
Ungarn
Normdaten
Wikipedia-Link: | Franz_Fortunat_von_Isselbach |
Wikipedia-ID: | 8345221 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q17540890 |
Wikimedia–Commons: | Franz Fortunat von Isselbach |
GND: | 143397125 |
VIAF: | 168368343 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Gabrieli, Gabriel de, Baumeister
→ Eugen von Savoyen, österreichischer Feldherr und Kunstmäzen
→ Frank, Karl Friedrich von, österreichischer Privatgelehrter, Historiker, Genealoge, Heraldiker
→ Herchenhahn, Johann Christian, deutscher Jurist, Diplomat und Historiker
→ Kneschke, Ernst Heinrich, deutscher Heraldiker, Augenarzt und Schriftsteller
→ Leopold I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
→ Pöllnitz, Karl Ludwig von, preußischer Schriftsteller und Abenteurer
→ Ranft, Michael, Vampirismusforscher, evangelischer Pfarrer
→ Schenk, Peter der Ältere, deutscher Kupferstecher und Kartograf
→ Wickenburg, Johann Franz Capellini von, kurpfälzischer Beamter und Landeshistoriker
→ Zimmermann, Walther, deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
← Hundheim, Philipp Karl von, deutscher Offizier sowie Oberamtmann, Geheimer Rat und Kämmerer der Kurpfalz
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Fortunat_von_Isselbach, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8345221, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/143397125, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/168368343, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q17540890.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).