Geboren
3. Dezember 1781, Hum bei Tainach, Gemeinde Grafenstein (Kärnten)
Gestorben
2. Mai 1854, Görz
Alter
72†
Namen
Luschin, Franz Xaver
Lušin, Franc Ksaver
Weitere Staaten
Österreich
Ungarn
Italien
Slowenien
Ämter
Bischof von Trient (1823–1834)
Vorgänger: Emanuel Maria Graf Thun
Nachfolger: Johann Nepomuk von Tschiderer
Erzbischof von Lemberg (1834–1835)
Vorgänger: Andreas Alois Ankwicz von Skarbek-Poslawice
Nachfolger: Franz de Paula Pistek
Erzbischof von Görz (1835–1854)
Vorgänger: Joseph Walland
Nachfolger: Andreas Gollmayr
Normdaten
Wikipedia-Link: | Franz_Xaver_Luschin |
Wikipedia-ID: | 12834178 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3752204 |
Wikimedia–Commons: | Franz Xavier Luschin |
GND: | 141627689 |
VIAF: | 121632396 |
ISNI: | 0000000080267565 |
Verlinkte Personen (40)
↔ Alberti di Poja, Francesco, Fürstbischof von Brixen und Trient
↔ Alberti d’Enno, Francesco Felice, Fürstbischof von Trient
↔ Alberti d’Enno, Giuseppe Vittorio, Bischof von Trient
↔ Ankwicz von Skarbek-Poslawice, Andreas Alois, Erzbischof von Lemberg; Erzbischof von Prag
↔ Bernhard von Cles, Kardinal der katholischen Kirche
↔ Della Bona, Johann Jakob, österreichischer Geistlicher
↔ Endrici, Celestino, österreichisch-italienischer Geistlicher, Erzbischof in Trient
↔ Firmian, Leopold Ernst von, Bischof von Sekau, Fürstbischof von Trient und Passau, Kardinal
↔ Gentilotti, Johann Benedikt, Gelehrter und Fürstbischof von Trient
↔ Harrach, Ernst Adalbert von, Erzbischof von Prag, Bischof von Trient sowie Kardinal
↔ Madruzzo, Carlo Emanuele, Fürstbischof von Trient
↔ Madruzzo, Carlo Gaudenzio, italienischer Kardinal
↔ Madruzzo, Cristoforo, Kardinal
↔ Madruzzo, Giovanni Ludovico, italienischer Kardinal
↔ Neideck, Georg III. von, römisch-katholischer Bischof
↔ Paulitsch, Jakob Peregrin, Bischof von Gurk (1824–1827)
↔ Pernhart, Markus, österreichischer Maler
↔ Pistek, Franz de Paula, Bischof von Tarnów und Erzbischof von Lemberg
↔ Reichenfels, Benedikt Riccabona von, österreichischer Geistlicher
↔ Sigismund Franz, Landesfürst von Tirol (1662–1665)
↔ Sizzo de Noris, Cristoforo, Fürstbischof von Trient
↔ Spaur und Valör, Johann Michael, Fürstbischof von Trient
↔ Thun und Hohenstein, Emanuel Maria von, österreichischer Geistlicher
↔ Thun und Hohenstein, Peter Michael Vigil von, Fürstbischof von Trient
↔ Thun, Dominikus Anton von, Fürstbischof von Trient
↔ Thun, Sigmund Alphons von, Bischof von Brixen und Trient
↔ Tschiderer, Johann Nepomuk von, Bischof von Trient
↔ Wolkenstein-Trostburg, Anton Dominikus von, Fürstbischof von Trient
→ Franz II., Letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und erster Kaiser von Österreich
→ Gollmayr, Andreas, österreichischer Politiker, katholischer Geistlicher und Theologe
→ Gregor XVI., italienischer Ordensgeistlicher, Papst (1831–1846)
→ Kuttnar, Franz Xaver, Bischof von Lavant
→ Leo XII., Papst (1823–1829)
→ Loidl, Franz, österreichischer Theologe und Autor
→ Slomšek, Anton Martin, slowenischer geistlicher Schriftsteller
→ Valussi, Eugenio Carlo, österreichischer Geistlicher und Politiker italienischer Abstammung
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
→ Zimmermann, Ignaz Franz, österreichischer Geistlicher, Bischof von Lavant
← Mörl, Maria von, Südtiroler Adelige, Mystikerin und Stigmatisierte
← Unterkircher, Kaspar, Tiroler katholischer Theologe
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Xaver_Luschin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12834178, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/141627689, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/121632396, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3752204.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).