Geboren
15. März 1917, Marburg an der Drau, Österreich-Ungarn
Gestorben
28. Dezember 1992, Maria Enzersdorf, Österreich
Alter
75†
Namen
Mayerhofer, Elfie
Wohlkönig, Elfriede Josefine (Geburtsname)
Maierhofer, Elfriede Josefine (nach Eheschließung der Eltern (1918))
Maierhofer, Elfie
Meyerhofer, Elfie
Lauterbach, Elfie
Berreßem, Elfie
Staatsangehörigkeit
Österreich
Weitere Staaten
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Elfie_Mayerhofer |
Wikipedia-ID: | 1245209 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1328545 |
GND: | 13182693X |
LCCN: | n2001064877 |
VIAF: | 10040945 |
IMDb: | nm0562547 |
ISNI: | 0000000037373426 |
BnF: | 13967676z |
SUDOC: | 25066223X |
Verlinkte Personen (16)
→ Breuer, Siegfried, österreichischer Theater- und Filmschauspieler
→ Meinrad, Josef, österreichischer Film- und Kammerschauspieler
→ Prohaska, Felix, österreichischer Dirigent
→ Rökk, Marika, deutsch-österreichische Filmschauspielerin, Sängerin und Tänzerin
→ Schmidseder, Ludwig, deutscher Komponist, Pianist, Fernsehkoch
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (4 Einträge)
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Österreichisches Musiklexikon Online
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (14 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Elfie_Mayerhofer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1245209, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13182693X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10040945, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1328545.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).