lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.529 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Mathematiker

Geboren

17. Januar 1900, Alnwick

Gestorben

25. Oktober 1970, Alnwick

Alter

70†

Namen

Collingwood, Edward
Collingwood, Edward Foyle (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Weiterer Staat

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Edward_Collingwood
Wikipedia-ID:5867473 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q127073
Wikimedia–Commons:Edward Collingwood (mathematician)
GND:1036381358
LCCN:n90720663
VIAF:76701099
ISNI:0000000109180130
BnF:150377154
NLA:35872747
SUDOC:083403833

Familie

Vater: Cuthbert George Collingwood

Verlinkte Personen (12)

Cartwright, Mary, englische Mathematikerin
Littlewood, John Edensor, englischer Mathematiker
Collingwood, Cuthbert, 1. Baron Collingwood, britischer Vizeadmiral
Hardy, Godfrey Harold, britischer Mathematiker
Nevanlinna, Rolf, finnischer Mathematiker
Robertson, Edmund, britischer Mathematiker, Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
Young, William Henry, englischer Mathematiker
Borel, Émile, französischer Mathematiker und Politiker
Gaier, Dieter, deutscher Mathematiker
Grattan-Guinness, Ivor, britischer Mathematikhistoriker
Tanner, Rosalind, britische Mathematikerin
Willmore, Thomas, britischer Mathematiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (5 Einträge)
Oxford Dictionary of National Biography
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Edward_Collingwood, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5867473, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1036381358, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76701099, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q127073.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг