lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.602 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Schriftstellerin

Geboren

28. Juli 1905, Fiesole

Gestorben

3. Dezember 1987, Zürich

Alter

82†

Namen

Hoboken, Eva van
Boy, Eva
Hommel, Eva (legitimiert)
Schuster-Woldan, Eva (Geburtsname)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von NiederlandeNiederlande

Normdaten

Wikipedia-Link:Eva_van_Hoboken
Wikipedia-ID:5635541 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1251338
Wikimedia–Commons:Eva van Hoboken
GND:119429810
LCCN:n/87/905468
VIAF:821704
ISNI:0000000080806661
SUDOC:18999181X

Verlinkte Personen (18)

Feuchtwanger, Lion, deutscher Schriftsteller
Godron, Benjamin, deutscher Maler und Zeichner
Hoboken, Anthony van, niederländischer Musikwissenschaftler und Musiksammler
Hommel, Conrad, deutscher Maler
Feuchtwanger, Marta, deutsch-amerikanische Kustodin
Gomringer, Eugen, bolivianisch-schweizerischer Schriftsteller
Herrmann, Eva, deutsch-amerikanische Malerin, Zeichnerin und Karikaturistin
Hilty, Hans Rudolf, Schweizer Schriftsteller und Publizist
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Koelle, Fritz, deutscher Bildhauer
Read, Herbert, britischer Kunsthistoriker
Schuster-Woldan, Georg, deutscher Maler und Grafiker
Seidel, Annemarie, deutsche Schauspielerin
Sengai, japanischer buddhistischer Mönch
Speer, Albert, deutscher Architekt, Politiker (NSDAP), MdR und hoher Funktionär während der Zeit des Nationalsozialismus
Suzuki, Daisetsu Teitaro, japanischer Autor
Dienst, Klaus-Peter, deutscher Maler, Graphiker, Kalligraph und Kunsterzieher
Humm-Sernau, Lola, deutsch-schweizerische Sekretärin von Lion Feuchtwanger

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eva_van_Hoboken, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5635541, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119429810, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/821704, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1251338.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг