lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.289 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Fotojournalist

Geboren

28. April 1886, Berlin

Gestorben

7. Juli 1944, KZ Auschwitz-Birkenau

Alter

58†

Namen

Salomon, Erich
Salomon, Erich Franz Emil

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von NiederlandeNiederlande

Normdaten

Wikipedia-Link:Erich_Salomon
Wikipedia-ID:434270 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q65454
Wikimedia–Commons:Erich Salomon
GND:118605143
LCCN:n/79/53867
VIAF:2599280
ISNI:0000000080822290
BnF:12811365p
SUDOC:066924413

Familie

Kind: Peter Hunter

Verlinkte Personen (55)

Dietrich, Marlene, deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Alten, Hans-Henning von, deutscher Offizier, Generalmajor der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg
Bernhard zur Lippe-Biesterfeld, Prinzgemahl der Niederlande
Briand, Aristide, französischer Ministerpräsident und Außenminister
Brüning, Heinrich, deutscher Politiker (Zentrum), MdR und Reichskanzler (1930–1932)
Chamberlain, Austen, britischer Politiker, Mitglied des House of Commons und Außenminister
Curtius, Julius, deutscher Politiker (DVP), MdR, Reichswirtschaftsminister und Reichsaußenminister
Dewitz, Bodo von, deutscher Kunsthistoriker
Frecot, Janos, deutscher Kulturhistoriker, Kurator, Fotohistoriker, Autor und Herausgeber
Grandi, Dino, italienischer Politiker
Hindenburg, Paul von, deutscher Generalfeldmarschall und Politiker, Reichspräsident Deutschlands während der Weimarer Republik
Juliana, niederländische Königin
Lebeck, Robert, deutscher Fotograf und Fotojournalist
Mussolini, Benito, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati und faschistischer Diktator
Presser, Jacques, niederländischer Historiker
Strauss, Herbert A., deutsch-US-amerikanischer Historiker
Toscanini, Arturo, italienischer Dirigent
Abbe, James, amerikanischer Fotograf, Journalist und Radiomoderator
Adachi, Mineichirō, japanischer Jurist und Präsident des Ständigen Internationalen Gerichtshofs
Breslauer, Marianne, deutsche Fotografin und Kunsthändlerin
Browne, Francis, irischer Jesuit, Militärkaplan und Fotograf
Burri-Bischof, Rosellina, Schweizer Herausgeberin und Kuratorin
Casals, Pau, spanischer Cellist
Cecil, Robert, 1. Viscount Cecil of Chelwood, britischer Politiker und Diplomat, Friedensnobelpreisträger
Coschell, Moritz, österreichischer Maler und Illustrator
Darchinger, Josef Heinrich, deutscher Fotograf
Eisenstaedt, Alfred, deutscher Fotoreporter
Feininger, Lore, deutsche Fotografin
Frey, Erich, deutscher Rechtsanwalt und Autor
Fricke, Christiane, deutsche Kunsthistorikerin, Journalistin, Kunstkritikerin und Autorin
Furtwängler, Wilhelm, deutscher Dirigent und Komponist
Gruber, Leo Fritz, deutscher Fotograf, Photokina-Mitgründer und Fotosammler
Held, Heinrich, deutscher Politiker (Zentrum, BVP)
Hertz, Alfred, US-amerikanischer Dirigent deutscher Herkunft
His, Wilhelm, deutscher Internist und Sohn des Anatomen Wilhelm His
Hugenberg, Alfred, deutscher Montan-, Rüstungs- und Medienunternehmer, Politiker (DNVP), MdR
Kaas, Ludwig, deutscher katholischer Theologe und Politiker (Zentrum), MdR
Kahl, Wilhelm, deutscher Rechtswissenschaftler und Politiker (DVP), MdR
Koelbl, Herlinde, deutsche Fotografin und Fotojournalistin
Kuhlmann, Christiane, deutsche Kunsthistorikerin und Kuratorin für Fotografie und zeitgenössische Kunst
Lange, Christian Lous, norwegischer Politiker, Friedensnobelpreisträger
Luchaire, Julien, französischer Romanist, Italianist und Schriftsteller
Ludwig, Gerd, deutscher Fotograf und Fotojournalist
Mark, Mary Ellen, US-amerikanische Fotografin
Mengelberg, Willem, niederländischer Dirigent
Ochse, Hildegard, deutsche Fotografin
Paul-Boncour, Joseph, französischer Politiker (SFIO, PRS)
Petschow, Robert, Ballonfahrer und Fotograf
Rethberg, Elisabeth, deutsche Opernsängerin (Sopran)
Schober, Johann, österreichischer Beamter, Politiker, Außenminister und Bundeskanzler
Schön, Fritz, deutscher, später Schweizerischer, nach den USA und Kanada ausgewanderter jüdischer Unternehmer und Kunstsammler
Seeckt, Hans von, deutscher Generaloberst, Chef der Heeresleitung der Reichswehr, Politiker (DVP), MdR
Sender, Tony, deutsche Politikerin (SPD), MdR und Journalistin
Sonnemann, Leopold, deutscher Bankier, Journalist, Verleger, Mäzen und Politiker (DtVP), MdR
Weber, Wolfgang, deutscher Journalist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Erich_Salomon, https://persondata.toolforge.org/p/peende/434270, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118605143, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/2599280, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q65454.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг