Geboren
4. Februar 1973, Rotenburg/Wümme
Alter
52
Name
Bussiek, Dagmar
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Dagmar_Bussiek |
Wikipedia-ID: | 11698057 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q106040513 |
GND: | 124001696 |
LCCN: | n2003049171 |
VIAF: | 67388197 |
ISNI: | 0000000036649777 |
SUDOC: | 114280207 |
Verlinkte Personen (16)
↔ Baudissin, Wolf von, deutscher Generalleutnant und Friedensforscher
↔ Flemming, Jens, deutscher Historiker
→ Benz, Wolfgang, deutscher Historiker
→ Bock, Hans Manfred, deutscher Politikwissenschaftler, Komparatist und Hochschullehrer
→ Faulstich, Werner, deutscher Medienwissenschaftler
→ Grunewald, Michel, französischer Historiker
→ Puschner, Uwe, deutscher Historiker
→ Reifenberg, Benno, deutscher Journalist, Schriftsteller und Publizist
→ Wittern-Sterzel, Renate, deutsche Medizinhistorikerin
← Aldor, George, US-amerikanischer Verleger
← Baudissin, Theodor von, deutscher Verwaltungsjurist
← Ehrenberg, Victor, deutsch-britischer Althistoriker
← Freund, Nadine, deutsche Historikerin
← Göllnitz, Gerhard, deutscher Psychiater und Neurologe
← Puppel, Pauline, deutsche Historikerin und Archivarin
← Rosenzweig, Franz, deutscher Historiker und Philosoph
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (11 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (11 Einträge)
SWB-Online-Katalog (8 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (18 Einträge)
Index Theologicus (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Dagmar_Bussiek, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11698057, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124001696, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67388197, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q106040513.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).