Geboren
26. April 1941, Paris
Gestorben
18. Dezember 2019, Paris
Alter
78†
Namen
Auger, Claudine
Oger, Claudine (wirklicher Name)
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Claudine_Auger |
Wikipedia-ID: | 1638153 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q269832 |
Wikimedia–Commons: | Claudine Auger |
GND: | 1014476763 |
LCCN: | no/2002/50654 |
VIAF: | 48896934 |
IMDb: | nm0000805 |
ISNI: | 0000000114434713 |
BnF: | 139299486 |
SUDOC: | 05974135X |
Familie
Ehepartner: Pierre Gaspard-Huit
Verlinkte Personen (11)
↔ Paluzzi, Luciana, italienische Schauspielerin
→ Cocteau, Jean, französischer Schriftsteller, Regisseur und Maler
→ Gaspard-Huit, Pierre, französischer Film- und Fernsehregisseur
← Baum, Vicki, österreichische Schriftstellerin und Harfenistin
← Buccella, Maria Grazia, italienische Schauspielerin
← Jessua, Alain, französischer Filmregisseur und Drehbuchautor
← Korén, Helga, deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin
← Machiavelli, Nicoletta, italienische Schauspielerin
← Musy, Jean, französischer Komponist, Arrangeur, Orchesterleiter und Pianist
← Porel, Marc, französischer Schauspieler
← Zyl, Nikki van der, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (16 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Claudine_Auger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1638153, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1014476763, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/48896934, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q269832.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).