lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.976 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Klassischer Philologe, Arzt, Medizinhistoriker und Bibliothekar

Geboren

14. März 1817, Dijon

Gestorben

24. Oktober 1872, Mesnil-le-Roi

Alter

55†

Namen

Daremberg, Charles
Daremberg, Charles Victor (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Charles_Daremberg
Wikipedia-ID:4350218 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1066321
Wikimedia–Commons:Charles Victor Daremberg
GND:11936509X
LCCN:n/84/805528
VIAF:84795155
ISNI:0000000116807384
BnF:122841627
NLA:35549921
SUDOC:031670598

Verlinkte Personen (17)

Galenos, griechischer Arzt und Anatom
Rufus von Ephesos, antiker Arzt
Saglio, Edmond, französischer Kunsthistoriker, Klassischer Archäologe und Museumsleiter
Goehl, Konrad, deutscher Altphilologe, Mittellateiner und Medizinhistoriker
Gourevitch, Danielle, französische Klassische Philologin und Medizinhistorikerin
Henschel, August Wilhelm, deutscher Botaniker und Medizinhistoriker
Hippokrates von Kos, griechischer Arzt
Littré, Émile, französischer Philologe und Philosoph
Oreibasios, griechischer Arzt
Aumer, Joseph, deutscher Orientalist und Bibliothekar
Celsus, Aulus Cornelius, römischer Enzyklopädist und Medizinschriftsteller
Croiset, Maurice, französischer Gräzist
Frugardi, Roger, lombardischer Wundarzt und Chirurg
Heraklas, griechischer Arzt (Antike)
La Berge, Camille de, französischer Literaturhistoriker und Numismatiker
La Blanchère, René Du Coudray de, französischer Klassischer Archäologe
Roland von Parma, mittelalterlicher parmesischer Mediziner

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Charles_Daremberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4350218, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11936509X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/84795155, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1066321.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг