lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.540 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Privatsekretärin Adolf Hitlers

Geboren

19. März 1908, Hannoversch Münden

Gestorben

28. Juni 1984, München

Alter

76†

Namen

Schroeder, Christa
Schroeder, Emilie Christine (Geburtsname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Christa_Schroeder_(Sekretärin)
Wikipedia-ID:2725955 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q64209
GND:118805118
LCCN:n/86/83042
VIAF:87055747
ISNI:0000000110305201
BnF:15038205p
SUDOC:09746354X

Verlinkte Personen (16)

Christian, Gerda, deutsche Privatsekretärin von Adolf Hitler
Joachimsthaler, Anton, deutscher Historiker
Junge, Traudl, deutsche Privatsekretärin Adolf Hitlers
Wolf, Johanna, deutsche Privatsekretärin Adolf Hitlers
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Patzwall, Klaus D., deutscher Ordenskundler, Autor, Herausgeber und Verleger
Albrecht, Erich, US-amerikanischer Germanist und Hochschullehrer
Degano, Alois, deutscher Architekt und Baurat
Exner, Helene von, österreichische Diätassistentin
Fegelein, Hermann, deutscher Offizier der Waffen-SS
Kannenberg, Arthur, Hausintendant Adolf Hitlers
Kempka, Erich, deutsches SS-Mitglied, Fahrer von Adolf Hitler
Linge, Heinz, deutscher SS-Offizier, Kammerdiener von Adolf Hitler
Manziarly, Constanze, österreichisch-griechische Diätassistentin
Reiner, Rolf, deutscher Politiker (NSDAP) und SA- sowie SS-Führer
Steiner, John Michael, tschechisch-amerikanischer Soziologe und Holocaust-Forscher

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christa_Schroeder_(Sekretärin), https://persondata.toolforge.org/p/peende/2725955, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118805118, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/87055747, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q64209.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг