Geboren
24. August 1962, Bergisch Gladbach
Alter
62
Name
Kopper, Christopher
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Christopher_Kopper |
Wikipedia-ID: | 8486509 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q18620076 |
GND: | 112490565 |
LCCN: | no/92/18085 |
VIAF: | 7453595 |
ISNI: | 0000000110369459 |
BnF: | 122907415 |
SUDOC: | 031749763 |
Verlinkte Personen (39)
↔ Bähr, Johannes, deutscher Wirtschafts- und Sozialhistoriker
↔ Bamberger, Ludwig, deutscher Bankier und Politiker, MdR
↔ Benario-Prestes, Olga, deutsch-brasilianische Widerstandskämpferin im Zweiten Weltkrieg
↔ Christians, Friedrich Wilhelm, deutscher Bankier
↔ Kopper, Hilmar, deutscher Bankmanager
↔ Schacht, Hjalmar, deutscher Politiker, Bankier, Minister und Reichsbankpräsident
→ Hohmann, Friedrich Gerhard, deutscher Historiker und Gymnasiallehrer
→ Trischler, Helmuth, deutscher Technikhistoriker
→ Zinn, Georg-August, deutscher Jurist und Politiker (SPD), MdL, hessischer Ministerpräsident, MdB
← Abelshauser, Werner, deutscher Wirtschaftshistoriker
← Abs, Hermann Josef, deutscher Bankmanager, Statthalter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem
← Bauer, Georg, deutscher Ingenieur und Eisenbahnmanager
← Beier, Gerhard, deutscher Historiker, Schriftsteller und Gewerkschafter
← Bellentani, Lúcio, brasilianischer Arbeiter, Mitglied der Kommunistischen Partei Brasilien (PCB)
← Berg, Fritz, deutscher Unternehmer, 1. BDI-Vorsitzender nach 1945
← Blessing, Karl, Präsident der Deutschen Bundesbank
← Bodenheimer, Siegmund, deutscher Bankier
← Casagrande, Leo, austroamerikanischer Bauingenieur für Geotechnik
← Dix, Rudolf, deutscher Rechtsanwalt und Notar
← Dorpmüller, Julius, deutscher Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn und Reichsverkehrsminister
← Dorsch, Franz Xaver, deutscher Bauingenieur, Baubeamter und Unternehmer, Leiter der Organisation Todt
← Fischer, Otto Christian, deutscher Jurist und Ökonom
← Funk, Walther, deutscher Journalist und Politiker (NSDAP), MdR
← Ganzenmüller, Albert, deutscher Beamter, Staatssekretär im Reichsverkehrsministerium
← Gutmann, Herbert M., deutscher Bankier und Sammler islamischer Kunst
← Hassenpflug, Werner, deutscher Ministerialbeamter und Eisenbahner
← Heckler, Edmund, deutscher Ingenieur, Unternehmer und Waffenproduzent
← Herrhausen, Alfred, deutscher Bankmanager und Vorstandssprecher der Deutschen Bank
← Hunke, Heinrich, deutscher Politiker (NSDAP, BHE), MdR, MdL, Wirtschaftsideologe, Propagandist und Parteipolitiker der NSDAP
← Leber, Georg, deutscher Politiker (SPD), MdB, MdEP
← Norman, Montagu, 1. Baron Norman, englischer Bankier
← Peppmüller, Friedrich, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
← Piketty, Thomas, französischer Wirtschaftswissenschaftler
← Rasche, Karl, deutscher SS-Obersturmbannführer, Sprecher der Dresdner Bank in der Zeit des Nationalsozialismus
← Schönleben, Eduard, deutscher Architekt
← Somary, Felix, österreichisch-schweizerischer Bankier, Nationalökonom und politischer Analytiker
← Warburg, Max, deutscher Bankier und Politiker, MdHB
← Wirsching, Andreas, deutscher Historiker
← Zinckgraf, Friedrich Heinrich, deutscher Galerist, Kunsthändler und Philatelist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (18 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (38 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (54 Einträge)
SWB-Online-Katalog (43 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (18 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (23 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (15 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (21 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (5 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christopher_Kopper, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8486509, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/112490565, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7453595, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q18620076.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).