Geboren
30. Juli 1537, Augsburg
Gestorben
4. März 1592, Kloster Tempzin
Alter
54†
Namen
Christoph zu Mecklenburg
Mecklenburg, Christoph zu (Falschschreibung)
Weiterer Staat
Deutschland
Ämter
Erwählter Bischof von Ratzeburg (1554–1592)
Vorgänger: Christoph von der Schulenburg
Nachfolger: Karl I. (Mecklenburg)
Normdaten
Wikipedia-Link: | Christoph_zu_Mecklenburg |
Wikipedia-ID: | 2896705 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q477343 |
Wikimedia–Commons: | Christopher, Duke of Mecklenburg |
GND: | 104183292 |
VIAF: | 71825228 |
Familie
Vater: Albrecht VII.
Mutter: Anna von Brandenburg
Ehepartner: Dorothea, Mecklenburg, Herzogin (1573–1575)
Ehepartner: Elisabeth von Schweden (1581–1592)
Kind: Margarete Elisabeth von Mecklenburg
Verlinkte Personen (27)
↔ Elisabeth von Schweden, schwedische Prinzessin sowie durch Heirat Herzogin von Mecklenburg
↔ Gustav I. Wasa, schwedischer König
↔ Johann Albrecht II., Herzog zu Mecklenburg, Regent des Landesteils Mecklenburg-Güstrow
↔ Schulenburg, Christoph von der, Bischof von Ratzeburg, Propst von Diesdorf
↔ Wilhelm von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach, Erzbischof der Hansestadt Riga (1539–1561), Markgraf von Brandenburg-Ansbach
→ Albrecht VII., Herzog zu Mecklenburg
→ Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
→ Coppens, Robert, flämischer Bildhauer der Renaissance
→ Friedrich I., König von Dänemark und Norwegen sowie Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf
→ Fromm, Ludwig, deutscher Historiker und Regierungsbeamter in Schwerin
→ Johann Albrecht I., Herzog zu Mecklenburg
→ Karl I., Herzog zu Mecklenburg
→ Lisch, Georg Christian Friedrich, deutscher Prähistoriker, Archivar, Bibliothekar, Konservator, Heraldiker
→ Schlie, Friedrich, deutscher Archäologe und Kunsthistoriker
→ Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
→ Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
← Angerstein, Andreas, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Domdechant in Lübeck
← Christine Margarete zu Mecklenburg, Herzogin zu Mecklenburg
← Ferdinand Albrecht II., Fürst von Braunschweig-Bevern und Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog von Braunschweig-Lüneburg
← Haubitz, Christoph, Baumeister in Mecklenburg
← Margareta Eriksdotter Leijonhufvud, Königin von Schweden
← Mylius, Andreas, mecklenburgischer Politiker, Diplomat, Historiker und Chronist
← Senden, Theodor von, Jurist und Präzeptor von Prinzen der herzoglichen Höfe von Braunschweig-Lüneburg-Dannenberg und Mecklenburg
← Wakenitz, Stellan, mecklenburgischer Amtmann, pommerscher Rat und Amtshauptmann
← Wasa, Magnus Gustavsson, schwedischer Prinz und Herzog von Östergötland
← Wessel, Hans, deutscher Goldschmied
← Zöllner, Daniel, deutscher Jurist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (20 Einträge)
Einträge im Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) (9 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Germania Sacra online
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christoph_zu_Mecklenburg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2896705, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/104183292, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71825228, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q477343.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).