lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.535 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Offizier der Luftwaffe, Verschwörer des Hitlerattentates vom 20. Juli 1944

Geboren

11. März 1896, Ludwigsburg

Gestorben

20. Dezember 1944, Berlin-Plötzensee
Todesursache: Hängen

Alter

48†

Namen

Hofacker, Caesar von
Hofacker, Cäsar von

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Caesar_von_Hofacker
Wikipedia-ID:819268 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q70703
GND:11948661X
LCCN:no/2008/114621
VIAF:27882805
ISNI:0000000046001800

Familie

Vater: Eberhard von Hofacker
Mutter: Albertine, Gräfin von Uxkull-Gyllenband

Verlinkte Personen (71)

Falkenhausen, Gotthard von, deutscher Bankier
Freisler, Roland, Täter des Holocaust, Nationalsozialist, deutscher Jurist und Politiker (NSDAP), Präsident des Volksgerichtshofes, MdR, MdL
Hofacker, Eberhard von, württembergischer Generalleutnant im Ersten Weltkrieg
Riedesel, Valerie, deutsche Journalistin und Autorin
Röchling, Ernst, deutscher Industrieller
Rommel, Erwin, deutscher Generalfeldmarschall und Befehlshaber des deutschen Afrikakorps
Rosen, Richard von, deutscher Generalmajor der Bundeswehr
Schulenburg, Fritz-Dietlof von der, deutscher Verwaltungsbeamter und Widerstandskämpfer
Spitzemberg, Hildegard von, deutsche Salonnière
Stauffenberg, Claus Schenk von, deutscher Offizier und Hitlerattentäter
Stülpnagel, Carl-Heinrich von, deutscher Offizier, General der Infanterie und Widerstandskämpfer
Üxküll-Gyllenband, Alexandrine Gräfin von, deutsche Rot-Kreuz-Oberin
Üxküll-Gyllenband, Nikolaus Graf von, Widerstandskämpfer
Abetz, Otto, deutscher Botschafter in Paris während des Zweiten Weltkriegs
Bargatzky, Walter, deutscher Jurist, Staatssekretär und Präsident des Deutschen Roten Kreuzes
Beck, Ludwig, deutscher Generaloberst und Widerstandskämpfer
Birk, Eberhard, deutscher Militärhistoriker
Blasius, Rainer, deutscher Diplomat, Historiker und Journalist
Blumentritt, Günther, deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg
Boineburg-Lengsfeld, Hans von, deutscher Generalleutnant
Bommarius, Christian, deutscher Jurist, Journalist und Buchautor
Bormann, Martin, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Leiter der Parteikanzlei der NSDAP
Brehmer, Walter, deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor im Zweiten Weltkrieg
Dannecker, Theodor, deutscher SS-Hauptsturmführer
Engels, Friedrich, deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhistoriker
Finckh, Eberhard, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer
Gackenholz, Hermann, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Hagen, Herbert, deutscher SS-Sturmbannführer, Leiter des Judenreferats im SD-Hauptamt
Hiller von Gaertringen, Friedrich, deutscher Epigraphiker und Archäologe
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Jäckel, Eberhard, deutscher Zeithistoriker
Jünger, Ernst, deutscher Schriftsteller und Publizist
Keitel, Wilhelm, deutscher Generalfeldmarschall im Dritten Reich
Kluge, Günther von, deutscher Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg
Knochen, Helmut, deutscher SS-Führer und Täter des Holocaust
Koppert, Vinzenz, deutscher Stenograph
Krancke, Theodor, deutscher Admiral im Zweiten Weltkrieg
Lieb, Peter, deutscher Militärhistoriker
Linstow, Hans Otfried von, deutscher Oberst und Widerstandskämpfer
Lischka, Kurt, deutscher SS-Obersturmbannführer und Gestapo-Chef
Mertz von Quirnheim, Albrecht, deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Michel, Elmar, deutscher Staatsbeamter
Mommsen, Hans, deutscher Historiker
Moser, Otto von, württembergischer Generalleutnant im Ersten Weltkrieg, Autor
Neidhardt von Gneisenau, August, preußischer Generalfeldmarschall und Heeresreformer
Oberg, Carl, deutscher SS- und Polizeiführer, Täter des Holocaust, Kriegsverbrecher
Olbricht, Friedrich, deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg und im Widerstand
Remy, Maurice Philip, deutscher Dokumentarfilmer und Autor
Röthke, Heinz, deutscher SS-Führer
Schramm, Wilhelm Ritter von, deutscher Offizier, Journalist und Militärschriftsteller
Schwerin von Schwanenfeld, Ulrich Wilhelm Graf, deutscher Landwirt, Reserveoffizier und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Speidel, Hans, deutscher General
Stauffenberg, Berthold Schenk Graf von, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
Stieff, Hellmuth, deutscher Widerstandskämpfer
Thierfelder, Rudolf, deutscher Botschafter
Treue, Wilhelm, deutscher Wirtschafts- und Sozialhistoriker
Trott zu Solz, Adam von, deutscher Jurist, Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Ueberschär, Gerd R., deutscher Militärhistoriker
Warlimont, Walter, deutscher Offizier und Stellvertreter von Generaloberst Alfred Jodl
Wilhelm II., König von Württemberg
Yorck von Wartenburg, Peter Graf, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
Alvensleben, Wichard von, deutscher Land- und Forstwirt, Hauptmann der Wehrmacht
Ehrensberger, Otto, deutscher Landrat, Ministerialbeamter und Richter
Gisevius, Hans Bernd, deutscher Beamter, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 und Autor
Haeften, Hans Bernd von, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Harbou, Bodo von, deutscher Offizier
Hartmann, Hubertus, deutscher Schauspieler in Film und Theater
Hofacker, Karl von, württembergischer Jurist, Richter und Landtagsabgeordneter
Kortzfleisch, Joachim von, deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg
Müller, Willi, deutscher Politiker
Varnbüler, Karl von, deutscher Politiker, württembergischer Staatsminister, MdR

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Caesar_von_Hofacker, https://persondata.toolforge.org/p/peende/819268, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11948661X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27882805, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q70703.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг