Geboren
24. Oktober 1888, Detern
Gestorben
10. April 1967, Dresden
Alter
78†
Namen
Ihmels, Carl
Ihmels, Carl Heinrich (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Carl_Ihmels |
Wikipedia-ID: | 3935016 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1038668 |
Wikimedia–Commons: | Evangelisch-lutherisches Missionswerk Leipzig |
GND: | 117127124 |
LCCN: | n/86/9994 |
VIAF: | 63997297 |
ISNI: | 0000000055094228 |
BnF: | 10860237p |
SUDOC: | 184328373 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Ihmels, Ludwig, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Landesbischof von Sachsen
→ Darwin, Charles, britischer Naturforscher
→ Ihmels, Werner, deutscher Student der evangelischen Theologie
→ Paul, Carl, deutscher Pfarrer, Missionsdirektor und Professor
→ Plasger, Georg, deutscher evangelischer Theologe
→ Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, deutscher Philosoph
→ Wundt, Wilhelm, deutscher Philosoph und Psychologe
← Fichte, Hiltrud, deutsche Diakonisse und Missionarin
← Graul, Karl, deutscher lutherischer Theologe
← Jäschke, Ernst, deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher, Theologe, Autor und Missionar
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (7 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (46 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
NDB/ADB-Register
Sächsische Biografie
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (45 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Carl_Ihmels, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3935016, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117127124, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/63997297, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1038668.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).