Geboren
15. März 1916, Meiningen
Gestorben
11. Dezember 1987, Dresden
Alter
71†
Namen
Franke, Curt W.
Franke, Kurt Walter Rudolf (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Curt_W._Franke |
Wikipedia-ID: | 11515921 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q55679560 |
GND: | 1016484852 |
VIAF: | 234415911 |
IMDb: | nm1320685 |
Verlinkte Personen (18)
→ Berlau, Ruth, dänische Schauspielerin, Regisseurin, Fotografin und Schriftstellerin
→ Bernhardy, Werner, deutscher Drehbuchautor
→ Brecht, Bertolt, deutscher Dramatiker und Lyriker
→ Gogol, Nikolai Wassiljewitsch, russischer Schriftsteller
→ Goldoni, Carlo, italienischer Komödiendichter und Librettist
→ Gorki, Maxim, russischer Schriftsteller
→ Hauptmann, Gerhart, Schriftsteller des deutschen Naturalismus
→ Kirst, Klaus Dieter, deutscher Opern- und Theaterregisseur
→ Lessing, Gotthold Ephraim, deutscher Dichter der Aufklärung
→ Molière, französischer Komödiendichter, Theaterregisseur und Schauspieler
→ Panowa, Wera Fjodorowna, russische Schriftstellerin
→ Rosenow, Emil, deutscher Schriftsteller, Redakteur und Politiker (SPD), MdR
→ Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
→ Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
→ Simmgen, Hans-Georg, deutscher Schauspieler und Regisseur
→ Walser, Martin, deutscher Schriftsteller
→ Weisenborn, Günther, deutscher Schriftsteller und Dramaturg
→ Wieland, Werner, deutscher Schauspieler und Hörspielregisseur
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Curt_W._Franke, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11515921, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1016484852, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/234415911, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q55679560.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).