lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.264 Personen mit Wikipedia-Artikel
jugoslawische Opernsängerin (Mezzosopran/Alt)

Geboren

5. November 1923, Krilo-Jesenice bei Dugi Rat, damals Königreich Jugoslawien

Gestorben

7. Januar 2021, Belgrad, Serbien

Alter

97†

Namen

Cvejić, Biserka
Katusić, Biserka (Geburtsname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von Jugoslawien bzw. Serbien und MontenegroJugoslawien bzw. Serbien und Montenegro

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von SerbienSerbien

Normdaten

Wikipedia-Link:Biserka_Cvejić
Wikipedia-ID:11604063 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q4917296
Wikimedia–Commons:Biserka Cvejić
GND:132376725
LCCN:n84198903
VIAF:10065953
IMDb:nm0194114
ISNI:0000000114597619
BnF:144271641
SUDOC:250665077

Verlinkte Personen (13)

Bohinec, Monika, slowenische Opernsängerin der Stimmlage Mezzosopran und Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper
Bumbry, Grace, US-amerikanische Opernsängerin (Sopran und Mezzosopran)
Crespin, Régine, französische Opernsängerin (Sopran)
Gedda, Nicolai, schwedischer Opernsänger (Lyrischer Tenor)
Harten, Uwe, deutscher Musikwissenschaftler
Kutsch, Karl-Josef, deutscher Arzt und Mitverfasser des Großen Sängerlexikons
Massenet, Jules, französischer Opernkomponist
Obradović, Dositej, serbischer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge und Volksaufklärer
Rabenalt, Arthur Maria, deutscher Filmregisseur
Riemens, Leo, niederländischer Kulturjournalist und Musikwissenschaftler
Verdi, Giuseppe, italienischer Komponist der Romantik
Miljaković, Olivera, serbisch-österreichische Opernsängerin (Sopran) und Musikpädagogin
Stamenković, Snežana, jugoslawische Opernsängerin (Sopran) und Professorin für Gesang

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Biserka_Cvejić, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11604063, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/132376725, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10065953, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4917296.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг