Geboren
um 1323, Mailand
Gestorben
19. Dezember 1385, Trezzo sull’Adda
Todesursache: Gift
Namen
Visconti, Bernabò
Visconti, Barnabò
Visconti, Barnabas
Weiterer Staat
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Bernabò_Visconti |
Wikipedia-ID: | 484008 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q378756 |
Wikimedia–Commons: | Bernabò Visconti |
GND: | 118851225 |
LCCN: | nr/96/5717 |
VIAF: | 5728446 |
ISNI: | 0000000061304391 |
BnF: | 104588559 |
SUDOC: | 061438146 |
Familie
Vater: Stefano Visconti
Mutter: Valentina Doria
Ehepartner: Beatrice Regina della Scala (1350–)
Ehepartner: Bertramola dè Grassi
Kind: Taddea Visconti
Kind: Anglesia Visconti
Kind: Viridis Visconti
Kind: Agnes Visconti
Kind: Valentina Visconti
Kind: Caterina Visconti
Kind: Carlo Visconti di Parma
Kind: Marco Visconti
Kind: Rodolfo Visconti
Kind: Antonia Visconti
Kind: Maddalena Visconti
Kind: Gianmastino Visconti
Kind: Lucia Visconti
Kind: Elisabetta Visconti
Kind: Estorre Visconti
Kind: Ludovico Visconti
Kind: Ambrogio Visconti
Kind: Bona Visconti
Kind: Sagramoro Visconti, Lord of Brignano
Kind: Donnina Visconti
Kind: Bernarda Visconti
Kind: Valentia Visconti
Kind: Isotta Visconti
Kind: Riccarda Visconti
Kind: Palamede Visconti
Kind: Lancelloto Visconti
Kind: Sovrana Visconti
Kind: Ginevra Visconti
Kind: Enrica Visconti
Kind: Mastino Visconti
Kind: Aymonette Visconti
Kind: Rudolfo Visconti, Lord of Parma
Kind: Gian Carlo Visconti
Kind: Valentina Visconti
Verlinkte Personen (89)
↔ Bonino da Campione, italienischer Bildhauer
↔ Della Scala, Beatrice, Herrin von Reggio nell’Emilia und Ehefrau von Bernabò Visconti
↔ Della Scala, Mastino II., Herr von Verona
↔ Eberhard III., Graf von Württemberg (1392–1417)
↔ Elisabeth von Bayern, älteste Tochter Herzog Friedrichs von Bayern und Ehefrau Marco Viscontis
↔ Friedrich, Herzog von Bayern-Landshut aus dem Hause Wittelsbach
↔ Gonzaga, Francesco I., Herr von Mantua
↔ Hawkwood, John, italienischer Condottiere englischer Herkunft
↔ Isabeau, Königin von Frankreich
↔ la Salle, Bernardon de, Kondottiere
↔ Leopold III. von Habsburg, Herzog von Österreich, Steiermark und Kärnten
↔ Peter II., König von Zypern
↔ Stephan III., erster Herzog von Bayern-Ingolstadt
↔ Urban V., Papst (1362–1370)
↔ Visconti, Antonia, Gräfin von Württemberg
↔ Visconti, Elisabetta, Herzogin von Bayern-München
↔ Visconti, Gian Galeazzo, Herrscher von Mailand aus dem Hause Visconti
↔ Visconti, Giovanni, italienischer Kardinal und Herr von Mailand
↔ Visconti, Maddalena, Herzogin von Bayern-Landshut
↔ Visconti, Marco, Herr von Mailand
↔ Visconti, Stefano, italienischer Adeliger
↔ Visconti, Taddea, erste Ehefrau Herzog Stephans III. von Bayern
↔ Visconti, Viridis, Herzogin von Mailand und Herzogin von Österreich
→ Andrea di Bonaiuto, italienischer Maler
→ Burckhardt, Jacob, Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte
→ Ernst, Herzog von Bayern-München
→ Innozenz VI., Papst (1352–1362)
→ Karl IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
→ Visconti, Galeazzo II., Gründer der Universität Pavia und ein begabter Diplomat
← Albrecht Achilles, Kurfürst von Brandenburg, Markgraf von Ansbach, Markgraf von Kulmbach
← Albrecht der Beherzte, Herzog von Sachsen und Begründer der albertinischen, später königlich sächsischen Linie, Herzog von Sagan (ab 1472)
← Albrecht IV., Herzog von Österreich
← Albrecht von Pfalz-Mosbach, Bischof von Straßburg
← Amalia von Sachsen, Herzogin von Bayern-Landshut
← Anna von Sachsen, Kurfürstin von Brandenburg
← Anne von Böhmen, erste Königsgemahlin Richards II. von England
← Astorre I. Manfredi, italienischer Condottiere und Herr von Faenza
← Barbiano, Alberico da, italienischer Condottiere
← Baumgarten, Hanneken von, Condottiere und Söldnerführer
← Belmont, Andrew, Condottiere und Söldnerführer
← Bernard VII. d’Armagnac, Graf von Armagnac, Connétable von Frankreich
← Bryce, John, englischer Condottiere
← Caserta, Philippus de, mittelalterlicher Musiktheoretiker und Komponist
← Catherine de Valois, Mutter Heinrichs VI. von England
← Chaucer, Geoffrey, englischer Schriftsteller und Dichter
← Della Scala, Antonio, Herr von Verona
← Della Scala, Bartolomeo II., Herr von Verona
← Della Scala, Cangrande II., Herr von Verona
← Della Scala, Cansignorio, Herr von Verona
← Della Scala, Fregnano, italienischer Condottiere und Aufständischer
← Elisabeth von Sizilien, Herzogin von Bayern
← Enguerrand VII. de Coucy, Herr von Coucy
← Ernst, Kurfürst von Sachsen, Herzog zu Sachsen, Landgraf in Thüringen und Markgraf zu Meißen
← Ernst der Eiserne, Herzog bzw. Erzherzog von Österreich
← Friedrich III., König von Sizilien
← Friedrich III., Kurfürst von Sachsen
← Giovanni da Cascia, italienischer Komponist
← Gonzaga, Feltrino, italienischer Condottiere
← Gonzaga, Luigi II., Graf von Mantua (1369–1382)
← Gregor XI., Papst, 30. Dezember 1370 bis März 1378
← Grimoard, Anglic, französischer Prälat; Bischof von Avignon; Kardinal
← Hedwig von Sachsen, 26. Äbtissin des Reichsstiftes von Quedlinburg
← Heinrich von Eglingen, deutscher Ritter, Söldnerführer im mittelalterlichen Italien
← Heinrich XVI., Herzog von Bayern-Landshut
← Helene von Württemberg, Gräfin von Hohenlohe
← Hugues de la Roche, französischer Adliger
← Isabelle de Valois, Prinzessin von Frankreich, Tochter von König Karl VI.
← Johann II., erster Herzog von Bayern-München nach der Landesteilung (1392)
← Johanna von Pfirt, Herzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg
← Leopold IV. von Habsburg, Herzog von Österreich, Senior des Hauses Österreich, Graf von Tirol
← Ludwig IX., Herzog von Bayern-Landshut
← Ludwig VII., Herzog von Bayern-Ingolstadt
← Ludwig VIII., Herzog von Bayern-Ingolstadt (1443–1445)
← Malatesta, Andrea, Kondottiere, Herr von Cesena
← Manfredi, Giovanni, italienischer Condottiere und Herr von Faenza
← Margarete von Österreich, Herzogin von Bayern-Landshut
← Margarete von Sachsen, Äbtissin von Seußlitz
← Montauban, Jean de, französischer Adliger, Militär und Gesandter; Admiral von Frankreich
← Nicolas Roger de Beaufort, französischer Adliger, Herr von Herment
← Pot, Guy, französischer Adliger aus der Familie Pot
← Rusca, Franchino II., Herr von Como, Graf von Lugano
← Siegmund, Erzherzog von Österreich und Regent von Tirol und Vorderösterreich
← Spinelli, Nicola, Jurist und Politiker im Dienst der Königin Johanna I. von Neapel, sowie der Päpste Urban V. und Gregor XI.
← Stephan II., Herzog von Bayern
← Terzi, Ottobuono, italienischer Condottiere und Herr von Parma, Piacenza und Reggio
← Visconti, Ambrogio, italienischer Condottiere
← Visconti, Matteo II., Herrscher über Bologna, Lodi, Piacenza und Parma
← Wilhelm, Herzog von Österreich
← Zouche, Hugh Mortimer de la, Condottiere und Söldnerführer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (2 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (8 Einträge)
Germania Sacra online
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (36 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (4 Einträge)
Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bernabò_Visconti, https://persondata.toolforge.org/p/peende/484008, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118851225, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5728446, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q378756.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).