Geboren
19. August 1870, Camden, South Carolina
Gestorben
20. Juni 1965, New York
Alter
94†
Namen
Baruch, Bernard
Baruch, Bernard Mannes (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Bernard_Baruch |
Wikipedia-ID: | 1553017 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q181662 |
Wikimedia–Commons: | Bernard Baruch |
GND: | 118652958 |
LCCN: | n/50/23552 |
VIAF: | 39370086 |
ISNI: | 0000000083739177 |
BnF: | 111353302 |
NLA: | 35014796 |
SUDOC: | 076063445 |
Familie
Vater: Simon Baruch
Kind: Belle W. Baruch
Verlinkte Personen (36)
↔ Baruch, Simon, Arzt und Pionier der Hydrotherapie in den Vereinigten Staaten
↔ Coit, Margaret, US-amerikanische Journalistin, Historikerin und Autorin
↔ Hecht, Ben, US-amerikanischer Journalist, Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur
↔ Strakosch, Henry, britisch-österreichischer Bankier und Geschäftsmann jüdischer Abstammung
→ Barr, James, britischer Historiker (Neuere Geschichte)
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (8 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (30 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (27 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (21 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (17 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik (1 Eintrag)
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bernard_Baruch, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1553017, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118652958, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/39370086, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q181662.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).