Geboren
19. September 1386, Portico di Romagna, Italien
Gestorben
21. Oktober 1439, Florenz, Italien
Alter
53†
Namen
Ambrogio Traversari
Ambrosius der Kamaldulenser
Ambrosius Traversarius
Ambrosius von Camaldoli
Weiterer Staat
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ambrogio_Traversari |
Wikipedia-ID: | 934342 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q458842 |
Wikimedia–Commons: | Ambrogio Traversari |
GND: | 118802658 |
LCCN: | n86142822 |
VIAF: | 29617842 |
ISNI: | 0000000121260272 |
BnF: | 12396968c |
NLA: | 36046440 |
SUDOC: | 075587602 |
Verlinkte Personen (21)
↔ Bessarion, byzantinischer Theologe und Humanist
↔ Chrysoloras, Manuel, byzantinischer Gelehrter der Frührenaissance und Förderer der griechischen Literatur in Westeuropa
↔ Medici, Cosimo de’, florentinischer Bankier
↔ Pseudo-Dionysius Areopagita, Pseudonym eines Philosophen und Theologen
→ Basilius der Große, Asket, Bischof und Kirchenlehrer
→ Diogenes Laertios, antiker Philosophiehistoriker
→ Ephräm der Syrer, Heiliger, Kirchenlehrer und Schriftsteller
→ Eugen IV., Papst (1431–1447)
→ Johannes Chrysostomos, Patriarch von Konstantinopel, Prediger und Kirchenlehrer
→ Nikolaus von Kues, Kardinal und Universalgelehrter
→ Palladius, Missionar und Bischof
→ Proklos, griechischer Philosoph
← Empedokles, antiker griechischer Philosoph und Politiker
← Landino, Cristoforo, italienischer Humanist, Dichter und Literaturtheoretiker
← Manetti, Giannozzo, italienischer Humanist und Politiker
← Mansion, Colard, flämischer Buchhändler und Buchdrucker
← Moschos, Johannes, byzantinischer Mönch und Schriftsteller
← Niccoli, Niccolò, italienischer Humanist
← Origenes, Christlicher Bibelkommentator, Philosoph und Apologet
← Palmieri, Matteo, Humanist
← Pythagoras, griechischer Mathematiker und Philosoph
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (36 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (57 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (160 Einträge)
SWB-Online-Katalog (54 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (24 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (129 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (26 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portraitindex Frühe Neuzeit (3 Einträge)
Index Theologicus (50 Einträge)
Erwähnte Personen im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (25 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (65 Einträge)
manuscripta.at
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ambrogio_Traversari, https://persondata.toolforge.org/p/peende/934342, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118802658, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/29617842, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q458842.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).