Geboren
18. November 1835, Brauna
Gestorben
1. Oktober 1880, an Bord eines Schiffes zwischen Bordeaux und Madeira
Alter
44†
Namen
Stolberg-Stolberg, Alfred zu
Stolberg-Stolberg, Alfred Friedrich Leopold Nicolaus Julius zu (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Alfred_zu_Stolberg-Stolberg |
Wikipedia-ID: | 5259626 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1425152 |
GND: | 133691144 |
VIAF: | 28268270 |
Familie
Vater: Cajus zu Stolberg-Stolberg
Mutter: Marie Sophie, Freiin von Loë
Ehepartner: Anna Gräfin von und zu Arco-Zinneberg (1866–)
Kind: Friedrich Leopold Graf zu Stolberg-Stolberg
Kind: Maria Pia Gräfin zu Stolberg-Stolberg
Kind: Leopoldine Gräfin zu Stolberg-Stolberg
Kind: Sophia Gräfin zu Stolberg-Stolberg
Verlinkte Personen (12)
↔ Arco-Zinneberg, Maximilian von, Adeliger, Schlossherr, Person der Bayerischen Geschichte
↔ Franckenstein, Moritz von und zu, deutscher Reichsrat und Politiker (Zentrum, BVP), MdR
↔ Stolberg-Stolberg, Cajus zu, deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker (Zentrum), MdR
→ Best, Heinrich, deutscher Soziologe und Hochschullehrer
→ Böhmer, Eduard, deutscher Politiker, MdR
→ Devens, Friedrich Karl, deutscher Jurist und Schriftsteller
→ Doerry, Martin, deutscher Journalist
→ Mann, Bernhard, deutscher Historiker
→ Rauh, Cornelia, deutsche Historikerin
→ Winkel, Gustav Gotthilf, deutscher Verwaltungsjurist; Heraldiker
← Stolberg-Stolberg, Adalbert zu, deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
← Stolberg-Stolberg, Günther zu, schlesischer Offizier und Politiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alfred_zu_Stolberg-Stolberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5259626, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133691144, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/28268270, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1425152.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).