lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.698 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsch-russischer Schlachtenmaler der Romantik

Geboren

9. Juni 1815, Königsberg

Gestorben

24. Februar 1889, München

Alter

73†

Namen

Kotzebue, Alexander von
Kotzebue, Alexander Friedrich Wilhelm Franz von (vollständiger Name)
Kotzebu, Alexander Ewstafijewitsch (Transkription)
Коцебу, Александр Евстафиевич (russisch)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von RusslandRussland

Normdaten

Wikipedia-Link:Alexander_von_Kotzebue
Wikipedia-ID:1028305 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q664680
Wikimedia–Commons:Alexander von Kotzebue
GND:116345128
VIAF:761323
ISNI:0000000020092206

Familie

Vater: August von Kotzebue
Mutter: Wilhelmine von Kotzebue
Kind: Wilhelm von Kotzebue

Verlinkte Personen (12)

Kotzebue, August von, deutscher Dramatiker
Sand, Karl Ludwig, radikaler Burschenschafter
Partsch, Susanna, deutsche Kunsthistorikerin und Sachbuchautorin
Sauerweid, Alexander Iwanowitsch, russischer Schlachten- und Pferdemaler sowie Radierer
Suworow, Alexander Wassiljewitsch, russischer Generalissimus
Vernet, Horace, französischer Historien- und Militärmaler sowie Lithograf
Bachmann, Karl von, russischer Generalmajor
Charlemagne, Adolf Iossifowitsch, russischer Maler
Faber du Faur, Otto von, deutscher Maler, württembergischer Offizier
Kotzebue, Otto von, deutscher Architekt und Maler
Lossow, Friedrich, deutscher Maler und Zeichner
Salzer, Friedrich, deutscher Maler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alexander_von_Kotzebue, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1028305, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116345128, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/761323, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q664680.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг