Geboren
17. Juli 1714, Berlin
Gestorben
27. Mai 1762, Frankfurt (Oder)
Alter
47†
Name
Baumgarten, Alexander Gottlieb
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Alexander_Gottlieb_Baumgarten |
Wikipedia-ID: | 160310 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q76517 |
Wikimedia–Commons: | Alexander Gottlieb Baumgarten |
GND: | 118507605 |
LCCN: | n81147170 |
VIAF: | 73862436 |
ISNI: | 0000000109151735 |
BnF: | 11990555c |
SUDOC: | 02797765X |
Verlinkte Personen (48)
↔ Abbt, Thomas, deutscher Schriftsteller und Philosoph
↔ Baumgarten, Siegmund Jakob, deutscher evangelischer Theologe
↔ Gawlick, Günter, deutscher Philosoph und Philosophiehistoriker
↔ Haverkamp, Anselm, deutscher Komparatist und Literaturtheoretiker
↔ Kant, Immanuel, deutscher Philosoph
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (41 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (98 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (123 Einträge)
SWB-Online-Katalog (150 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (121 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (258 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (42 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (37 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (137 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (4 Einträge)
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alexander_Gottlieb_Baumgarten, https://persondata.toolforge.org/p/peende/160310, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118507605, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/73862436, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q76517.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).