lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.865 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Historiker

Geboren

13. November 1858, Jüterbogk

Gestorben

17. Dezember 1896, Marburg

Alter

38†

Namen

Naudé, Albert
Naudé, Albert Heinrich Ferdinand (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Albert_Naudé
Wikipedia-ID:8488234 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q18612815
GND:116898364
VIAF:62312236
ISNI:000000011066196X

Verlinkte Personen (16)

Küntzel, Georg, deutscher Historiker
Rauch, Moriz von, deutscher Historiker und Archivar
Volz, Gustav Berthold, deutscher Historiker
Bettelheim, Anton, österreichischer Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Schriftsteller
Bresslau, Harry, deutscher Historiker und Diplomatiker
Droysen, Johann Gustav, deutscher Historiker
Guglia, Eugen, österreichischer Historiker, Journalist und Schriftsteller
Koser, Reinhold, deutscher Historiker
Marcks, Erich, deutscher Historiker
Schmoller, Gustav von, deutscher Ökonom; galt als Führer der sogenannten „historischen Schule“
Treitschke, Heinrich von, deutscher Historiker, politischer Publizist und Politiker (NLP), MdR
Walther, Peter, deutscher Germanist, Herausgeber und Biograf
Alvensleben, Busso X. von, Bischof von Havelberg
Plotho, Erich Christoph von, preußischer Diplomat und Regierungspräsident
Printzen, Marquard Ludwig von, königlich preußischer Diplomat, Oberhofmarschall, Chef der Verwaltung der geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten unter König Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I
Schottmüller, Kurt, deutscher Historiker und Archivar

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Albert_Naudé, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8488234, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116898364, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/62312236, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q18612815.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг