lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.934 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Dichter, Schriftsteller und Politiker

Geboren

21. Oktober 1790, Mâcon

Gestorben

28. Februar 1869, Paris

Alter

78†

Namen

Lamartine, Alphonse de
Lamartine, Alphonse Marie Louis Prat de (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Ämter

Außenminister von Frankreich (24. Februar 1848 – 11. Mai 1848)
Vorgänger: François Guizot
Nachfolger: Jules Bastide

Normdaten

Wikipedia-Link:Alphonse_de_Lamartine
Wikipedia-ID:227521 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q188697
Wikimedia–Commons:Alphonse de Lamartine
GND:118726056
LCCN:n79127759
VIAF:95150108
ISNI:0000000121441161
BnF:119108008
NLA:36520328
SUDOC:026962284

Familie

Mutter: Alix de Lamartine
Ehepartner: Elisa de Lamartine
Kind: Alphonse de Lamartine
Kind: Julia de Lamartine

Verlinkte Personen (140)

Bastide, Jules, französischer Politiker, Außenminister Frankreichs 1848
Becker, Nikolaus, deutscher Dichter, Verfasser des Rheinlieds
Guizot, François, französischer Politiker und Schriftsteller
Herwegh, Georg, revolutionärer deutscher Dichter
Arndt, Ernst Moritz, deutscher Schriftsteller
Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
Cavaignac, Louis-Eugène, französischer General und Kriegsminister
Chassériau, Théodore, französischer Maler des romantischen Klassizismus
Chateaubriand, François-René de, französischer Schriftsteller, Politiker und Diplomat
Grab, Walter, israelischer Historiker
Hugo, Victor, französischer Schriftsteller der Romantik
Karl X., König von Frankreich
Leuthold, Heinrich, Schweizer Dichter, Übersetzer und Journalist
Louis-Philippe I., König der Franzosen
Ludwig XVIII., französischer König
Napoleon III., französischer Staatspräsident, Kaiser der Franzosen
Philippoteaux, Félix, französischer Maler
Rousseau, Jean-Jacques, französischer Schriftsteller und Philosoph
Saul, erster König Israels (ungefähr 1012 v. Chr.–1004 v. Chr.)
Schwab, Gustav, deutscher Pfarrer, Gymnasialprofessor und Schriftsteller
Seidl, Johann Gabriel, österreichischer Archäologe, Lyriker, Erzähler und Dramatiker
Aleardi, Aleardo, italienischer Dichter und Politiker
Alexandrescu, Grigore, rumänischer Schriftsteller und Dichter
Arago, François, französischer Astronom, Physiker und Politiker
Azevedo, Guilherme de, portugiesischer Journalist und Lyriker
Bamberg, Felix, deutscher Diplomat, Schriftsteller und Publizist
Barbès, Armand, revolutionärer französischer Republikaner
Beaulieu, Désiré, französischer Komponist und Konzertveranstalter
Belloc, Louise Swanton, französische Schriftstellerin und Übersetzerin
Béranger, Pierre-Jean de, französischer Lyriker und Liedtexter
Bizet, Georges, französischer Komponist
Brassens, Georges, französischer Dichter und Chansonnier
Brifaut, Charles, französischer Schriftsteller und Mitglied der Académie française
Brun, Ida, dänische Tänzerin
Capoul, Victor, französischer Opernsänger, Librettist, Gesanglehrer und Regisseur
Chapman, Maria Weston, US-amerikanische Abolitionistin und Sozialreformerin
Chaudey, Gustave, französischer Jurist und Politiker
Christmas, Henry, englischer Schriftsteller und Numismatiker
Corday, Charlotte, französische Adlige und Attentäterin
Debrauz de Saldapenna, Louis Antoine, österreichischer Geheimdiplomat, Journalist und Autor
Decaisne, Henri, belgischer Genremaler, Porträtmaler und Historienmaler
Dédéyan, Charles, französischer Romanist, Komparatist und Literaturwissenschaftler
Delaroche, Paul, französischer Maler
Delorme, Démesvar, haitianischer Schriftsteller, Politiker und Diplomat
Desbordes-Valmore, Marceline, französische Schriftstellerin
Deschamps, Émile, französischer Dichter
Devéria, Achille, französischer Maler und Lithograf
Didier, Charles, Schweizer französischsprachiger Dichter, Journalist und Reiseschriftsteller
Dierx, Léon, französischer Schriftsteller
Doumic, René, französischer Literaturhistoriker und -kritiker
Dumas, Adolphe, französischer Dichter, Dramatiker und Provenzalist
Echeverría, Esteban, argentinischer Dichter
Ersoy, Mehmet Âkif, türkischer Dichter
Falguière, Alexandre, französischer Maler und Bildhauer
Felicetti von Liebenfelss, Moritz, österreichischer Historiker und Dichter
Flaubert, Gustave, französischer Schriftsteller
Galeotti, Cesare, italienischer Komponist, Dirigent und Pianist
Gar, Tommaso, italienischer Bibliothekar und Archivar, Staatsarchiv Venedig
Gardiner, Marguerite, Countess of Blessington, britisch-irische Schriftstellerin, Klatschkolumnistin, Salonière und Schönheit
González-Zuleta, Fabio, kolumbianischer Komponist und Musikpädagoge
Grenier, Édouard, französischer Diplomat und Schriftsteller
Guillemin, Henri, französischer Historiker und Schriftsteller
Gusikow, Joseph, Xylophonist
Heliade-Rădulescu, Ion, rumänischer Schriftsteller Philosoph und Politiker
Hetzel, Pierre-Jules, französischer Autor und Verleger
Hohenlohe-Schillingsfürst, Marie zu, österreichische Adlige und Mäzenin
Howitt, Mary, englische Schriftstellerin
Huppelsberg, Joachim, deutscher Übersetzer, Essayist und Lyriker
Johannot, Alfred, französischer Kupferstecher und Maler
Kablitz, Andreas, deutscher Romanist und Komparatist an der Universität zu Köln und Direktor des dortigen Petrarca-Instituts
Kaiser, Edmond, französischer Schriftsteller und Menschenrechtsaktivist
La Fage, Victor Amédée de, französischer politischer Agitator und Revolutionär
La Guéronnière, Arthur de, französischer Diplomat und Publizist
Lamartine, Gert Louis, deutscher Maler, Bildhauer und Innenausstatter
Laprade, Victor de, französischer Dichter und Politiker, Mitglied der Nationalversammlung
Larguier, Léo, französischer Schriftsteller
Le Play, Pierre Guilleaume Fréderic, französischer Ingenieur, Ökonom, Soziologe und Sozialreformer
Ledeganck, Karel Lodewijk, flämischer Jurist, Politiker und Dichter
Lehmann, Rudolf, deutsch-englischer Maler
Letessier, Fernand, französischer Romanist und Herausgeber
Lévy, Michel, französischer Buchhändler
Liszt, Franz, ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller
Locker-Lampson, Frederick, englischer Poet und Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters
Maistre, Xavier de, französischer Schriftsteller, Maler und Militär
Malgaigne, Joseph-François, französischer Chirurg
Manas, Edgar, Komponist der türkischen Nationalhymne
Mansilla, Eduarda, argentinische Schriftstellerin
Maragall, Joan, katalanischer Dichter, Essayist und Journalist
Martin du Tyrac, Lodoïs de, Comte de Marcellus, französischer Diplomat und Gräzist
Mazade, Charles de, französischer Journalist, Dichter und Literaturkritiker
Mehmed Memduh, osmanischer Beamter und Historiker
Micle, Veronica, rumänische Dichterin
Mistral, Frédéric, französischer Dichter und Linguist, Nobelpreisträger für Literatur
Munier, David-François, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
Nascimento, Francisco Manuel do, portugiesischer Lyriker und Ordensmann
Neumann, Alfred, deutscher Schriftsteller
Obligado, Carlos, argentinischer Schriftsteller und Übersetzer
Orsay, Alfred d’, französischer Karikaturist
Parny, Évariste de, französischer Dichter
Pelletan, Eugène, französischer Schriftsteller, Publizist und Politiker
Pessard, Émile, französischer Komponist
Poirier, Léon, französischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Ponsard, François, französischer Dramatiker
Potocka, Delfina, polnische Adlige, enge Freundin des Komponisten Frédéric Chopin sowie des Dichters Zygmunt Krasiński
Puls, Hans, deutscher Musikwissenschaftler, Philosophie- und Sprachlehrer sowie ein Kirchenliederkomponist
Querol i Campos, Vicent Venceslau, valencianischer Dichter
Reboul, Jean, französischer Dichter und Politiker
Reclus, Élie, französischer Ethnologe und Anarchist
Regaldi, Giuseppe, italienischer Dichter
Restituta von Afrika, Christliche Märtyrerin
Riel, Louis, kanadischer Rebell und Politiker
Roland, Madame, französische Revolutionärin
Safa, Zabihollah, iranischer Literaturwissenschaftler, Professor der Iranistik der Universität Teheran
Saint-Saëns, Camille, französischer Pianist, Organist und Komponist
Salaün-Penquer, Léocadie, französische Schriftstellerin
Sassernò, Agathe Sophie, französische Lyrikerin der Romantik
Scheffer, Heinrich, Schriftsteller; Bürgermeister von Kirchhain
Schenker, Friedrich, deutscher Komponist und Posaunist
Segantini, Giovanni, italienischer Maler des Symbolismus
Semmig, Friedrich Herman, deutscher Schriftsteller, Journalist und Lehrer, Teilnehmer an der Revolution 1848/49
Serrano de Wilson, Emilia, spanische Schriftstellerin und Journalistin
Seubert, Adolf, württembergischer Offizier, Schriftsteller und Übersetzer
Sokrates, griechischer Philosoph
Stahmer, Klaus Hinrich, deutscher Komponist
Stanhope, Hester, britische „Königin der Wüste“ und „Mystery Lady of the Orient“
Stern, Sigismund, Pädagoge und Schriftsteller
Strakosch, Alexander, österreichischer Theaterschauspieler und Rezitator
Subervie, Jacques Gervais Baron, französischer General
Swarth, Hélène, niederländische Schriftstellerin
Tallenay, Auguste de, französischer Diplomat
Tastu, Amable, französische Schriftstellerin, Dichterin und Librettistin
Thieriot, Ferdinand Heinrich, deutscher Komponist und Cellist
Toesca, Maurice, französischer Schriftsteller, Journalist und Biograf
Tourian, Bedros, armenischer Dichter, Dramaturg und Schauspieler
Vauthier, Euphémie, französische Schriftstellerin
Velleman, Anton, Schweizer Romanist, Hispanist, Dolmetscher und Lexikograf
Vidocq, Eugène François, französischer Verbrecher, Begründer der modernen Kriminalistik
Vlachos, Angelos, neugriechischer Dichter und Schriftsteller
Wasow, Iwan, bulgarischer Historiker und Schriftsteller
Zorrilla y Moral, José, spanischer Dichter und Dramatiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (258 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (614 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2586 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1149 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (700 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1453 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Portraitindex Frühe Neuzeit (17 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (37 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (189 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (645 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (71 Einträge)
Konzernarchiv der Georg Fischer AG (1 Eintrag)
Répertoire International des Sources Musicales (87 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (9 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (91 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alphonse_de_Lamartine, https://persondata.toolforge.org/p/peende/227521, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118726056, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/95150108, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q188697.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг