lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.926 Personen mit Wikipedia-Artikel
böhmischer Prämonstratenser, Astronom und Kartograph

Geboren

8. Dezember 1757, Zeberheisch

Gestorben

22. Februar 1836, Stift Tepl

Alter

78†

Name

David, Alois Martin

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von UngarnUngarn

Normdaten

Wikipedia-Link:Alois_Martin_David
Wikipedia-ID:1179177 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q126505
Wikimedia–Commons:Alois Martin David
GND:116034912
LCCN:no2001035716
VIAF:303274142
ISNI:0000000055103278
BnF:121732846
SUDOC:220007594

Verlinkte Personen (13)

Brahe, Tycho, dänischer Astronom
Franz II., Letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und erster Kaiser von Österreich
Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
Halley, Edmond, englischer Astronom
Kepler, Johannes, deutscher Astronom, Physiker, Mathematiker und Naturphilosoph
Newton, Isaac, englischer Physiker, Astronom und Mathematiker
Ramsden, Jesse, englischer Optiker und Hersteller mathematischer und optischer Instrumente
Rudolf II., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, König von Böhmen und Ungarn
Sturm, Heribert, tschechoslowakisch-deutscher Stadtarchivar und Museumsleiter
Tesánek, Jan, böhmischer Jesuit, Physiker, Astronom und Mathematiker
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Biela, Wilhelm von, deutsch-österreichischer Offizier und Astronom
Bittner, Adam, böhmischer Astronom und Mathematiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alois_Martin_David, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1179177, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116034912, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/303274142, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q126505.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг