Geliebte und möglicherweise erste Ehefrau des bayerischen Herzogs Albrecht III.
Geboren
um 1410, Augsburg (unsicher)
Gestorben
12. Oktober 1435, bei Straubing
Todesursache: Ertrinken
Name
Bernauer, Agnes
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Familie
Vater: Kaspar Bernauer
Ehepartner: Albrecht III.
Verlinkte Personen (135)
↔ Aichstetter, Friedrich, bayerischer Beamter in der Kanzlei der Bayerischen Herzöge
↔ Albrecht III., Herzog von Bayern-München, Gründer des Klosters Andechs
↔ Allmendinger, Karl, deutscher Lehrer, Volksschriftsteller und Komponist
↔ Anna von Braunschweig-Grubenhagen, Herzogin von Bayern-München
↔ Beatrix von Bayern, Tochter Herzog Ernsts von Bayern-München und Pfalzgräfin von Pfalz-Neumarkt
↔ Böckl, Manfred, deutscher Schriftsteller
↔ Böttger, Adolf, deutscher Lyriker, Dramatiker und Übersetzer
↔ Braunfels, Ludwig, deutscher Journalist, Dichter und Übersetzer
↔ Destouches, Joseph Anton von, deutscher Dramatiker und Beamter
↔ Ernst, Herzog von Bayern-München
↔ Gleißner, Franz, deutscher Komponist, Hofmusiker am Münchner Hof und Musikwissenschaftler
↔ Greif, Martin, deutscher Dichter
↔ Heinrich XVI., Herzog von Bayern-Landshut
↔ Krutter, Franz, Schweizer Schriftsteller, Jurist und Politiker
↔ Lillo, Giuseppe, italienischer Komponist
↔ Lipowsky, Felix Joseph von, bayerischer Jurist, Historiker und Archivar
↔ Ludwig VII., Herzog von Bayern-Ingolstadt
↔ Notthafft von Wernberg, Heinrich, Bürgermeister in Regensburg, Vicedom in Niederbayern, Tresorier in Hennegau, Holland und Zeeland
↔ Ott, Arnold, Schweizer Arzt und Dichter
↔ Starke, Mariana, britische Schriftstellerin und Übersetzerin
↔ Stetten, Paul von, letzter Stadtpfleger der Stadt Augsburg (1792–1806)
↔ Toerring, Joseph August von, bayerischer Politiker und Dramatiker
→ Achleitner, Arthur, deutscher Schriftsteller
→ Adolf, Herzog von Bayern-München
→ Agnes von Rom, christliche Märtyrin und Jungfrau
→ Albrecht IV., Herzog von Bayern
→ Arnpeck, Veit, bayerischer Chronist
→ Aventinus, Johannes, deutscher Historiker und Hofhistoriograph
→ Babo, Joseph Marius von, deutscher Schriftsteller
→ Bardot, Brigitte, französische Schauspielerin
→ Bayern, Franz von, deutscher Betriebswirt und Chef des Hauses Wittelsbach
→ Bechstein, Ludwig, deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Archivar
→ Brahm, Otto, deutscher Kritiker, Theaterleiter und Regisseur
→ Buchner, Andreas, deutscher Theologe
→ Delon, Alain, französisch-schweizerischer Schauspieler und Filmproduzent
→ Deseniška, Veronika, slowenische Grafengattin
→ Dünninger, Eberhard, deutscher Bibliothekar und Politiker (ÖDP)
→ Ertl, Anton Wilhelm, deutscher Jurist und Geograph
→ Ferdinand II., Erzherzog von Österreich, Landesfürst von Tirol
→ Förster, Ernst, deutscher Maler, Kunstschriftsteller und Dichter
→ Foucher, Paul, Literat, Dramatiker und Journalist
→ Friedrich III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
→ Füetrer, Ulrich, deutscher Dichter und Maler
→ Giesecke, Carl Ludwig, deutscher Tänzer, Schauspieler, Dramatiker, Jurist und Mineraloge
→ Glaser, Hermann, deutscher Kulturpolitiker und Publizist
→ Gottfried, Johann Ludwig, deutscher Theologe, Übersetzer, Autor, Herausgeber und Korrektor
→ Hebbel, Friedrich, deutscher Dramatiker und Lyriker
→ Heine, Heinrich, deutscher Dichter und Journalist
→ Hermann II., Graf von Kroatien, Slowenien und Dalmatien
→ Herwegh, Georg, revolutionärer deutscher Dichter
→ Hiel, Emanuel, flämischer Dichter
→ Hochwart, Lorenz, deutscher Geistlicher, Theologe Historiker und Jurist
→ Hoffmann von Hoffmannswaldau, Christian, deutsch-schlesischer Lyriker und Epigrammatiker, Politiker und Diplomat
→ Hormayr, Joseph von, österreichischer Geschichtsschreiber
→ Huber, Alfons, deutscher Gymnasiallehrer (Altphilologe) und Historiker
→ Hubrich, Eugen, deutscher Heimatdichter und NSDAP-Funktionär
→ Jaumann, Rudolf Alfred, tschechisch-österreichischer Landschafts- und Porträtmaler
→ Karl Theodor, Kurfürst von der Pfalz und von Bayern
→ Klein, Anton von, deutscher Sprachwissenschaftler und Dichter
→ Krauss, Marita, deutsche Historikerin und Hochschullehrerin
→ Krebs, Karl August, deutscher Pianist, Komponist, Dirigent und Kapellmeister
→ Kroetz, Franz Xaver, deutscher Schriftsteller und Schauspieler
→ Küfner, Abraham Wolfgang, deutscher Kupferstecher, Kunsthändler und Verleger
→ Kupfer, Konrad, deutscher Gymnasiallehrer und Heimatforscher
→ Langenscheidt, Gustav, deutscher Sprachlehrer und Verlagsbuchhändler
→ Langenscheidt, Paul, deutscher Verleger und Schriftsteller
→ Lewald, August, deutscher Schriftsteller und Publizist
→ Lohmann, Friederike, deutsche Schriftstellerin
→ Ludwig I., König von Bayern (1825–1848)
→ Ludwig, Otto, deutscher Schriftsteller
→ Mannert, Konrad, deutscher Historiker und Geograph
→ Märtl, Claudia, deutsche Historikerin
→ Meyr, Melchior, Dichter und Philosoph
→ Miegel, Agnes, deutsche Schriftstellerin, Journalistin und Balladendichterin
→ Mondschein, Johannes, deutscher Lehrer und Heimatforscher
→ Mose, Zentralfigur im Pentateuch
→ Moser, Dietz-Rüdiger, deutscher Volkskundler, Literaturhistoriker und Musikwissenschaftler
→ Müller, Adalbert, deutscher Schriftsteller und Landeskundler
→ Oefele, Andreas Felix von, deutscher Historiker und Bibliothekar
→ Orff, Carl, deutscher Komponist und Musikpädagoge
→ Peutinger, Konrad, deutscher Politiker
→ Philipp I., Graf von Katzenelnbogen
→ Pius II., Papst (1458–1464)
→ Planché, James, britischer Dramatiker und Historiker
→ Platen-Hallermünde, August von, deutscher Dichter
→ Prütting, Lenz, deutscher Theaterwissenschaftler und Philosoph
→ Rahl, Carl, österreichischer Maler
→ Regensburg, Andreas von, deutscher Historiker
→ Reinacher, Eduard, elsässisch-deutscher Lyriker, Hörspielautor, Erzähler und Dramatiker
→ Reitmeier, Johannes, deutscher Autor, Regisseur und Intendant
→ Riezler, Sigmund von, deutscher Historiker
→ Rosendorfer, Herbert, deutscher Jurist, Schriftsteller und Karikaturist
→ Rumpler, Angelus, deutscher, christlicher Gelehrter, Geschichtsschreiber und Abt
→ Sachs, Hans, Nürnberger Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker
→ Schedel, Hartmann, deutscher Historiker
→ Schiff, Hermann, deutscher Schriftsteller
→ Schikaneder, Emanuel, Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor
→ Schlosser, Hans, deutscher Jurist und Hochschullehrer
→ Schmid, Alois, deutscher Historiker und Hochschullehrer
→ Schramm, Karl, deutscher Dramaturg, Regisseur und Schriftsteller
→ Schultes, Joseph August, österreichischer Mediziner, Botaniker, Naturwissenschaftler und Reiseschriftsteller
→ Schwann, Mathieu, deutscher Archivar, Journalist und Schriftsteller
→ Sender, Clemens, Augsburger Geschichtsschreiber und Benediktiner
→ Servaes, Franz, deutscher Journalist, Kritiker und Schriftsteller
→ Seyfried, Ignaz von, österreichischer Komponist und Dirigent
→ Sigismund, römisch-deutscher Kaiser
→ Soeltl, Johann Michael von, bayerischer Historiker, Archivar und Rhetoriker
→ Sporschil, Johann, österreichischer Journalist und Fachschriftsteller
→ Stadler, Daniel, deutscher Jesuit, Beichtvater und Berater des Bayerischen Kurfürsten Max III. Joseph
→ Stammberger, Thomas, deutscher Regisseur, Autor und Redakteur
→ Stern, Adolf, deutscher Literaturhistoriker und Dichter
→ Sunthaym, Ladislaus, deutscher Historiker, Genealoge, Geograph und Geistlicher
→ Tettenweis, Johann Adlzreiter von, bayerischer Jurist und Politiker
→ Trithemius, Johannes, Abt im Kloster Sponheim, vielseitiger Gelehrter und Humanist
→ Tuczay, Christa Agnes, österreichische Altgermanistin und Kulturwissenschaftlerin
→ Vervaux, Johannes, deutscher Jesuit, Historiker und Beichtvater Maximilians I. von Bayern
→ Vogler, Georg Joseph, deutscher Komponist, Organist, Priester, Musikpädagoge und Musiktheoretiker
→ Weber, Carl Maria von, deutscher Komponist
→ Welser, Philippine, Augsburger Patriziertochter und die Frau von Erzherzog Ferdinand II. von Österreich
→ Westenrieder, Lorenz von, deutscher Historiker und Schriftsteller
→ Wildenberg, Hans Ebran von, spätmittelalterlicher bayerischer Geschichtsschreiber und Hofmeister in Landshut und Burghausen
→ Wilmans, Friedrich, deutscher Verleger
→ Wolf, Joseph Heinrich, deutscher Advokat und Heimatforscher
→ Wunderer, Richard, österreichischer Schriftsteller
→ Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von, deutscher Schriftsteller
→ Zschokke, Heinrich, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Forstbeamter, Pädagoge und Politiker
← Debar, Andrée, französisch-luxemburgische Schauspielerin
← Diez, Katharina, deutsche Schriftstellerin
← Elisabeth von Württemberg, Gräfin von Werdenberg
← Gonzaga, Elisabetta, Herzogin von Urbino
← Jakobäa, Erbin von Hennegau, Holland und Seeland
← Kauffmann, Leo Justinus, elsässischer Komponist
← Pfeiffer, Karl Hermann, deutscher Kupferstecher
← Schikaneder, Eleonore, Schauspielerin, Sängerin und Theaterdirektorin
← Wilhelm III., Herzog von Bayern-München (1397–1435)
Zeige alle...Zeige nur 5...
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der
Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).