lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.702 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer Maler

Geboren

26. Februar 1890, Ferrara

Gestorben

26. Juli 1972, Appiano Gentile

Alter

82†

Namen

Funi, Achille
Funi, Virgilio Socrate

Staatsangehörigkeit

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Achille_Funi
Wikipedia-ID:2108734 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q333073
Wikimedia–Commons:Achille Funi
GND:118955187
LCCN:n85366720
VIAF:811571
ISNI:0000000089270218
BnF:122695415
SUDOC:031490336

Verlinkte Personen (18)

Adami, Valerio, italienischer Maler
Bolzani, Giuseppe, Schweizer Maler, Zeichner, Dekorateur und Kunstpädagoge
Bucci, Anselmo, italienischer Maler, Grafiker und Schriftsteller
Campigli, Massimo, deutsch-italienischer Maler und Grafiker
Carpi, Aldo, italienischer Künstler, Maler und Verfasser von Berichten aus dem KZ Mauthausen–Gusen
Crippa, Roberto, italienischer Maler
Dudreville, Leonardo, italienischer Maler
Ferrazzi, Ferruccio, italienischer Maler und Bildhauer
Longanesi-Cattani, Angelo, italienischer Maler
Malerba, Gian-Emilio, italienischer Maler und einer der Begründer der Kunstrichtung Novecento
Marussig, Pietro, italienischer Maler des Expressionismus und des Novecento
Nenci, Enzo, italienischer Bildhauer und Zeichner
Ravenna, Renzo, italienischer Anwalt und Podesta jüdischer Herkunft
Ricci Oddi, Giuseppe, italienischer Kunstsammler und Museumsgründer
Sarfatti, Margherita, italienische Schriftstellerin, Geliebte Mussolinis
Sbisà, Carlo, italienischer Maler, Bildhauer und Keramiker
Sironi, Mario, italienischer Maler des Futurismus und des Novecento
Varisco, Grazia, italienische Künstlerin und Hochschullehrerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Achille_Funi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2108734, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118955187, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/811571, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q333073.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг