lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.934 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Feldherr

Geboren

20. Juli 1774, Châtillon-sur-Seine

Gestorben

2. März 1852, Venedig

Alter

77†

Namen

Marmont, Auguste Frédéric Louis Viesse de
Herzog von Ragusa, Marschall von Frankreich

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Auguste_Frédéric_Louis_Viesse_de_Marmont,_duc_de_Raguse
Wikipedia-ID:515446 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q312676
Wikimedia–Commons:Auguste de Marmont
GND:119465744
LCCN:no/98/67000
VIAF:7431790
ISNI:0000000111298656
BnF:12172198c
NLA:36012722
SUDOC:030270456

Verlinkte Personen (12)

Blücher, Gebhard Leberecht von, preußischer Generalfeldmarschall
Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
Guérin, Jean-Baptiste Paulin, französischer Maler des Klassizismus
Karl X., König von Frankreich
Ludwig XVIII., französischer König
Masséna, André, französischer General
Nikolaus I., Kaiser von Russland
Rauchensteiner, Manfried, österreichischer Historiker
Schwarzenberg, Karl Philipp zu, österreichischer Feldmarschall aus dem Haus Schwarzenberg
Wellesley, Arthur, 1. Duke of Wellington, britischer Feldmarschall und Politiker, Mitglied des House of Commons
Babik, Adeodatus, armenisch-katholischer Ordensgeistlicher und erster Generalabt der Mechitaristen von Wien
Pajol, Pierre Claude, französischer General, Comte de l'Empire und Gouverneur von Paris

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Auguste_Frédéric_Louis_Viesse_de_Marmont,_duc_de_Raguse, https://persondata.toolforge.org/p/peende/515446, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119465744, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7431790, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q312676.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг