lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.689 Personen mit Wikipedia-Artikel
sowjetischer und deutscher Ringer

Geboren

24. September 1968, Karaganda

Alter

56

Namen

Sabejew, Arawat
Сабеев, Арават (russisch)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von RusslandRussland
Flagge von UdSSRUdSSR

Normdaten

Wikipedia-Link:Arawat_Sabejew
Wikipedia-ID:1967470 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q473373

Verlinkte Personen (30)

Angle, Kurt, US-amerikanischer Ringer und Wrestler
Balz, Heiko, deutscher Ringer
Chadarzew, Macharbek Chasbijewitsch, sowjetischer Ringer
Demir, Mahmut, türkischer Ringer
Doğu, Ahmet, türkischer Ringer
Douglas, Melvin, US-amerikanischer Ringer
Garmulewicz, Marek, polnischer Ringer
Gogschelidse, Giorgi, russischer bzw. georgischer Ringer
Jadidi, Abbas, iranischer Ringer
Kayalı, Ali, türkischer Ringer
Kerr, Mark, US-amerikanischer Ringer u. MMA-Kämpfer
Kuramagomedow, Kuramagomed Scharipowitsch, russischer Ringer
Kurtanidse, Eldari Luka, georgischer Ringer
Murtasalijew, Sagid Magomedowitsch, dagestanischer Ringer
Musuľbes, David, russischer bzw. slowakischer Ringer
Polatçı, Aydın, türkischer Ringer
Radomski, Andrzej, polnischer Ringer
Şimşek, Kenan, türkischer Ringer
Tassojew, Wadym, ukrainischer Ringer
Tedejew, Dschambulat, ossetischer Ringer, der für die Sowjetunion und die Ukraine startete
Thiele, Sven, deutscher Ringer
Wagner, Torsten, deutscher Ringer
Aavik, Arvi, estnischer Ringer
Heckmann, Willi, deutscher Ringer, Trainer und Sportschulleiter
Heidari, Alireza, iranischer Ringer
Okcu, Mesut, deutscher Ringer
Kotschew, Krassimir, bulgarischer Ringer
Loban, Noel, englischer Ringer
Nitschke, Wolfgang, deutscher Ringer und Trainer
Ter-Mkrtchyan, Alfred, deutscher Ringer armenischer Herkunft

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Arawat_Sabejew, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1967470, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q473373.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг