lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.702 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Maler

Geboren

30. Januar 1801, Wien

Gestorben

10. März 1871, Wien

Alter

70†

Name

Einsle, Anton

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Anton_Einsle
Wikipedia-ID:5317483 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q589135
Wikimedia–Commons:Anton Einsle
GND:135904692
LCCN:no2019121754
VIAF:80341589
ISNI:0000000066893674
SUDOC:192013068

Familie

Kind: Anton Einsle

Verlinkte Personen (16)

Henriette von Nassau-Weilburg, deutsche Adlige (Herzogin von Württemberg)
Elisabeth von Österreich-Ungarn, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn
Engerth, Eduard von, österreichischer Historien- und Genremaler
Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
Heß, Heinrich von, österreichischer Feldmarschall
Joseph von Österreich, habsburgischer Erzherzog, Regent und Palatin von Ungarn
Karl von Österreich-Teschen, österreichischer Erzherzog und Feldherr
Klieber, Josef, österreichischer Bildhauer
Versace, Gianni, italienischer Modeschöpfer
Beckers zu Westerstetten, Joseph Heinrich von, Graf und österreichischer Feldmarschallleutnant
Decker, Georg, österreichischer Maler
Karl Ludwig von Österreich, österreichischer Erzherzog und Thronfolger
Krepp, Ignaz, österreichischer Kupfer- und Stahlstecher
Ludwig Viktor von Österreich, österreichischer Erzherzog, Bruder des Kaisers Franz Joseph I.
Stadler, Johann, österreichischer Porträtmaler und Lithograph
Württemberg, Maria Dorothea von, Erzherzogin von Österreich und Palatinissa von Ungarn

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anton_Einsle, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5317483, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135904692, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/80341589, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q589135.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг