Geboren
27. August 1669, Saint-Cloud
Gestorben
26. August 1728, Turin
Todesursache: Herzinsuffizienz
Alter
58†
Namen
Anne Marie d’Orléans
Annemarie d’Orléans
Bourbon-Orléans, Anne Marie de
Bourbon, princesse d'Orléans, Anne Marie de
Bourbon-Orléans, Anna Maria von
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Weiterer Staat
Italien
Ämter
Königin von Sizilien (1713–1720)
Kein Vorgänger
Nachfolger: Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel
Königin von Sardinien (1720–1728)
Kein Vorgänger
Nachfolger: Polyxena von Hessen-Rotenburg
Normdaten
Wikipedia-Link: | Anne_Marie_d’Orléans |
Wikipedia-ID: | 2862385 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q230873 |
Wikimedia–Commons: | Anne Marie d'Orléans |
GND: | 133606457 |
LCCN: | n/2007/31568 |
VIAF: | 65920633 |
ISNI: | 0000000080003412 |
BnF: | 149537677 |
Familie
Vater: Philippe I. de Bourbon, duc d’Orléans
Mutter: Henrietta Anne Stuart
Ehepartner: Viktor Amadeus II. (1684–)
Kind: Maria Adelaide von Savoyen
Kind: Maria Luisa Gabriella von Savoyen
Kind: Victor Amadeus, Prince of Piedmont
Kind: Karl Emanuel III.
Kind: Maria Anna di Savoia, Principessa di Savoia
Kind: Emanuele Filiberto di Savoia, Duc de Chablais
Verlinkte Personen (39)
↔ Karl Emanuel III., König von Sardinien-Piemont und Herzog von Savoyen
↔ Liselotte von der Pfalz, Prinzessin von der Pfalz, durch Heirat Herzogin von Orléans und Schwägerin Ludwigs XIV.
↔ Ludwig XV., König von Frankreich und Navarra (1715–1774)
↔ Maria Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, Mutter Ludwigs XV.
↔ Maria Luisa Gabriella von Savoyen, Königin und Regentin von Spanien
↔ Marie Louise d’Orléans, französische Adelige, spanische Königin
↔ Philippe I. de Bourbon, duc d’Orléans, französischer Prinz und Feldherr
↔ Polyxena von Hessen-Rotenburg, durch Heirat Königin von Sardinien-Piemont
↔ Stuart, Henrietta Anne, Prinzessin von England, durch Heirat Herzogin von Orléans
↔ Viktor Amadeus II., König von Sizilien
→ Anna Christine Luise von Pfalz-Sulzbach, Herzogin von Savoyen, Kronprinzessin von Sardinien-Piemont
→ Anselme, Père, französischer Historiker, Genealoge und Heraldiker
→ Bourbon, Louis Auguste de, duc du Maine, Sohn des französischen Königs Ludwig XIV.
→ Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, deutsche Adlige, Gemahlin Kaiser Karls VI.
→ Elisabeth Therese von Lothringen, Königin von Sardinien
→ Karl Emanuel IV., König von Sardinien-Piemont
→ Karl I., König von Großbritannien und Irland (1625–1649)
→ Karl I. Ludwig, Kurfürst von der Pfalz
→ Karl II., König von Spanien
→ Karl X., König von Frankreich
→ La Tour d’Auvergne, Emmanuel Théodose de, französischer Kardinal
→ Louis de Bourbon, duc de Bourgogne, französischer Thronfolger
→ Ludwig XIV., König von Frankreich (1643–1715)
→ Luynes, Jeanne Baptiste d’Albert de, Geliebte von König Viktor Amadeus I. von Sardinien-Piemont
→ Philipp V., König von Spanien
→ Robinet, Jean-Baptiste-René, französischer Naturphilosoph
← Adélaïde von Frankreich, Prinzessin von Frankreich und Navarra
← Aprile, Francesco, schweiz-italienischer Bildhauer des Barock
← Canalis di Cumiana, Anna, Ehefrau von König Viktor Amadeus I. von Sizilien und Sardinien
← Charlotte Aglaé d’Orléans, Prinzessin von Frankreich und durch ihre Ehe Herzogin von Modena
← Élisabeth Charlotte d’Orléans, durch Heirat Herzogin von Lothringen und Fürstin von Commercy
← Ferdinand VI., König von Spanien
← Ludwig I., König von Spanien
← Ludwig XVI., König von Frankreich (1774–1792)
← Maria Johanna von Savoyen, Herzogin von Savoyen, Gräfin von Genf und Regentin
← Marie Louise Élisabeth de Bourbon, Prinzessin von Frankreich und Herzogin von Parma
← Orléans, Françoise Madeleine d’, französische Prinzessin, durch Heirat Herzogin von Savoyen
← Sophie von Frankreich, Prinzessin von Frankreich und Navarra
← Victoire von Frankreich, Prinzessin von Frankreich und Navarra
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portraitindex Frühe Neuzeit (4 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (5 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte (1 Eintrag)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anne_Marie_d’Orléans, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2862385, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133606457, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/65920633, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q230873.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).