lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.396 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Sänger und Musiker, Textdichter und Schlagerkomponist

Geboren

5. April 1882, Berlin

Gestorben

8. Dezember 1941, Berlin

Alter

59†

Namen

Lindemann, Wilhelm
Bollmann, Fritze (Pseudonym)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Wilhelm_Lindemann_(Komponist)
Wikipedia-ID:5534829 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1395288
GND:129507369
LCCN:no/2006/93597
VIAF:47843549
IMDb:tt0996621
ISNI:000000011944622X
BnF:14767291j

Verlinkte Personen (17)

Bollmann, Fritze, Frisör in Brandenburg, unfreiwilliges Original
Alexander, Peter, österreichischer Sänger, Schauspieler und Showmaster
Alsmann, Götz, deutscher Musiker und Entertainer
Gründgens, Marita, deutsche Schauspielerin, Chansonnière und Kabarettistin
Petry, Wolfgang, deutscher Schlagersänger und Liedermacher
Prieberg, Fred K., deutscher Musikwissenschaftler
Qualtinger, Helmut, österreichischer Kabarettist und Schriftsteller
Steier, Harry, deutscher Opernsänger (Tenor)
Strauss, Johann, österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist, wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt
Strauss, Josef, österreichischer Komponist und Dirigent
Waldoff, Claire, deutsche Chanson-Sängerin und Kabarettistin
Christa, Eva, deutsche Schauspielerin und Stummfilmregisseurin
Hartung, Erwin, deutscher Sänger und Schauspieler
Sande, Louis van de, niederländischer Opernsänger (Bassbariton)
Steidl, Robert, deutscher Filmkomiker, Humorist, Parodist und Autor
Wiedeke, Margarete, deutsche Unterhaltungskünstlerin
Zierden, Wilke, deutscher Webvideoproduzent

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_Lindemann_(Komponist), https://persondata.toolforge.org/p/peende/5534829, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/129507369, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/47843549, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1395288.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг