Geboren
1. Januar 1779, Magdeburg
Gestorben
4. Januar 1852, Rheinsberg, Mark
Alter
73†
Namen
Barth, Wilhelm
Barth, Johann Wilhelm Gottfried (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wilhelm_Barth_(Maler) |
Wikipedia-ID: | 8967602 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q18508718 |
Wikimedia–Commons: | Wilhelm Barth |
GND: | 11850682X |
LCCN: | n/82/250281 |
VIAF: | 8178573 |
ISNI: | 0000000066748426 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Barth, Eduard, deutscher Maler und Kupferstecher
→ Börsch-Supan, Helmut, deutscher Kunsthistoriker
→ Forst, Johann Hubert Anton, deutscher Porzellanmaler der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
→ Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1797–1840); Kurfürst von Brandenburg (1797–1806); Markgraf von Brandenburg (1797–1815)
→ Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen (1840–1861)
→ Giersberg, Hans-Joachim, deutscher Kunsthistoriker
→ Lütke, Peter Ludwig, deutscher Landschaftsmaler und Radierer
→ Paul I., Zar von Russland
→ Romanowa, Helena Pawlowna, Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und durch Heirat Erbprinzessin zu Mecklenburg-Schwerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (72 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (29 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_Barth_(Maler), https://persondata.toolforge.org/p/peende/8967602, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11850682X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/8178573, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q18508718.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).