Geboren
4. Februar 1944, Waldshut
Alter
81
Name
Eisenmenger, Wolfgang
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wolfgang_Eisenmenger |
Wikipedia-ID: | 4263161 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1258515 |
GND: | 128806869 |
LCCN: | no2006135682 |
VIAF: | 18285840 |
ISNI: | 0000000115109736 |
Verlinkte Personen (13)
↔ Bormann, Martin, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Leiter der Parteikanzlei der NSDAP
↔ Graw, Matthias, deutscher Rechtsmediziner
↔ Hauser, Kaspar, deutsches Findelkind
→ Eisenmenger, Wolfgang, deutscher Physiker
→ Peschel, Oliver, deutscher Rechtsmediziner
→ Spann, Wolfgang, deutscher Gerichtsmediziner
← Black, Roy, deutscher Schlagersänger und Schauspieler
← Büttner, Andreas, deutscher Rechtsmediziner
← Dierks, Christian, deutscher Rechtsanwalt, Arzt und Autor
← Heß, Rudolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Stellvertreter Hitlers
← Pies, Eike, deutscher Theaterwissenschaftler, Historiker, Journalist, Schriftsteller, Verleger, Unternehmensberater
← Schrader, Harald, deutscher Neurologe
← Veit, Aloisia, Großcousine Adolf Hitlers und Opfer der NS-Krankenmorde
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (11 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (12 Einträge)
SWB-Online-Katalog (40 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wolfgang_Eisenmenger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4263161, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/128806869, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/18285840, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1258515.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).