Geboren
8. Februar 1951, Homberg
Gestorben
27. September 2024
Alter
73†
Name
Altgeld, Wolfgang
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wolfgang_Altgeld |
Wikipedia-ID: | 5714954 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2589092 |
GND: | 123234875 |
LCCN: | n/83/208861 |
VIAF: | 113123499 |
ISNI: | 0000000081808298 |
BnF: | 126818655 |
SUDOC: | 074065335 |
Verlinkte Personen (16)
↔ Ferdinand III., Großherzog von Toskana
↔ Lill, Rudolf, deutscher Historiker
↔ Stickler, Matthias, deutscher Hochschullehrer für Neuere und Neueste Geschichte
→ Brandt, Harm-Hinrich, deutscher Historiker
→ Hoeres, Peter, deutscher Historiker
→ Kißener, Michael, deutscher Historiker und Hochschullehrer
→ Scholtyseck, Joachim, deutscher Historiker
← Gregorovius, Ferdinand, deutscher Schriftsteller und Historiker
← Kunze, Rolf-Ulrich, deutscher Historiker
← La Marmora, Alfonso, italienischer General und Politiker
← Manni, Marcello, italienischer Journalist
← Medici, Cosimo de’, florentinischer Bankier
← Scheil, Stefan, deutscher Historiker
← Schmidt, Rainer F., deutscher Historiker, Professor für Neueste Geschichte
← Stangl, Josef, deutscher Geistlicher, Bischof von Würzburg
← Tellenbach, Gerd, deutscher Historiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (26 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (66 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (74 Einträge)
SWB-Online-Katalog (43 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (26 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (27 Einträge)
Index Theologicus (9 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (16 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (23 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wolfgang_Altgeld, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5714954, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123234875, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/113123499, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2589092.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).