Geboren
1944, Meißen
Name
Hänsch, Wolfram
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wolfram_Hänsch |
Wikipedia-ID: | 13171054 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q95289862 |
GND: | 119099470 |
VIAF: | 32799226 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Hennig, Sebastian, deutscher Maler, Kunstkritiker und Publizist
→ Brühl, Georg, deutscher Kunstwissenschaftler, Publizist und Kunstsammler
→ Eisold, Dietmar, deutscher Journalist und Kunsthistoriker
→ Gebhardt, Helmut, deutscher Maler und Grafiker in der DDR
→ Hütt, Wolfgang, deutscher Kunsthistoriker und Autor
→ Kettner, Gerhard, deutscher Zeichner und Grafiker
→ Kuntsche, Wolf-Eike, deutscher Bildhauer und Medailleur
→ Maasdorf, Frank, deutscher Bildhauer
→ Musil, Robert, österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker
→ Richter, Hans-Theo, deutscher Maler
→ Sell, Lothar, deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker
→ Wahl, Christine, deutsche Grafikerin und Malerin
← Henker, Konrad, deutscher Maler und Graphiker
← Leifer, Horst, deutscher Maler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (24 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (5 Einträge)
Bildatlas Kunst in der DDR
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (6 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wolfram_Hänsch, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13171054, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119099470, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32799226, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q95289862.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).