lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.928 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Politiker und Justizminister

Geboren

24. Juni 1857, Graz

Gestorben

9. August 1918, Graz

Alter

61†

Namen

Hochenburger, Viktor von
Hochenburger, Viktor Ritter von
Hochenburger, Victor

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Viktor_von_Hochenburger
Wikipedia-ID:8941930 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q11898619
GND:117525596
VIAF:313557851
SUDOC:166726206

Verlinkte Personen (40)

Abrahamowicz, David, jüdisch-polnischer Politiker
Bienerth-Schmerling, Richard von, österreichischer Beamter, Politiker und Ministerpräsident
Biliński, Leon, polnisch-österreichischer Politiker
Bráf, Albín, tschechischer Nationalökonom, Politiker und österreichischer Ackerbauminister
Engel von Mainfelden, August, österreichischer Finanzbeamter und Finanzminister
Forster zu Philippsberg, Zdenko von, österreichischer Politiker
Gautsch von Frankenthurn, Paul, österreichischer Politiker und Ministerpräsident
Georgi, Friedrich von, österreichischer General
Głąbiński, Stanisław, polnischer Nationalökonom und Politiker, Mitglied des Sejm
Haerdtl, Guido von, österreichischer Beamter und Minister für Inneres
Handel, Erasmus von, österreichischer Beamter und Politiker, Landtagsabgeordneter
Heinold von Udynski, Karl Freiherr, österreichisch-ungarischer Beamter und Politiker
Hohenlohe-Schillingsfürst, Konrad zu, österreichischer Politiker
Holzknecht von Hort, Robert, österreichischer Verwaltungsjurist und Justizminister
Hussarek von Heinlein, Max, österreichischer Politiker
Jorkasch-Koch, Adolf, österreichischer Verwaltungsbeamter, Politiker und zweimal kurzzeitiger Finanzminister Cisleithaniens
Kaněra, Josef, böhmisch-österreichischer Verwaltungsbeamter und Minister
Leth, Karl, österreichischer Bankfachmann und Finanzminister
Marek, Karl, tschechisch-österreichischer Beamter, österreichischer Minister
Mataja, Viktor, österreichischer Volkswirtschaftler und Sozialpolitiker
Meyer, Robert, österreichischer Jurist, Ökonom und Politiker
Pop, Josef, tschechisch-österreichischer Verwaltungsbeamter, Politiker und Minister
Ritt, August, österreichischer Beamter und Minister für öffentliche Arbeiten
Röll, Victor von, österreichischer Ministerialbeamter, Jurist, Herausgeber einer Eisenbahnenzyklopädie
Schreiner, Gustav, österreichischer Politiker (DnP), Abgeordneter zum Nationalrat
Schuster von Bonnott, Rudolf, österreichischer Beamter, Bankdirektor und Politiker
Spitzmüller, Alexander, österreichischer Wirtschaftsführer und Politiker
Stürgkh, Karl, österreichischer Politiker und Ministerpräsident
Trnka, Ottokar, tschechisch-österreichischer Beamter und Minister
Weiskirchner, Richard, österreichischer Jurist und christlichsozialer Politiker, Landtagsabgeordneter
Wickenburg, Max, österreichischer Beamter und Minister
Widmann, Adalbert von, österreichischer Beamter und Minister
Wrba, Ludwig, österreichischer Beamter und Eisenbahnminister
Žáček, Jan, tschechisch-österreichischer Politiker und Minister
Zaleski, Wenzel von, österreichisch-ungarischer konservativer Politiker und Jurist
Adler, Victor, österreichischer Politiker, Parteigründer, Journalist
Heindl, Waltraud, österreichische Historikerin
Maderthaner, Wolfgang, österreichischer Historiker
Mattl, Siegfried, österreichischer Historiker
Meysels, Lucian O., österreichischer Autor und Journalist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Viktor_von_Hochenburger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8941930, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117525596, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/313557851, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q11898619.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг