Geboren
1951
Namen
Kästner, Ursula
Brück, Ursula von (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ursula_Kästner |
Wikipedia-ID: | 2567820 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1632483 |
GND: | 1056595795 |
LCCN: | nr/93/48222 |
VIAF: | 73929390 |
ISNI: | 0000000061259551 |
BnF: | 12360098r |
SUDOC: | 032602626 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Langner, Martin, deutscher Klassischer Archäologe
→ Alscher, Ludger, deutscher Klassischer Archäologe
→ Bentz, Martin, deutscher klassischer Archäologe
→ Borbein, Adolf, deutscher klassischer Archäologe
→ Schwarzmaier, Agnes, deutsche Klassische Archäologin
→ Welskopf-Henrich, Liselotte, deutsche Schriftstellerin und Althistorikerin
← Büttner Pfänner zu Thal, Franz, deutscher Kunsthistoriker und Gemälderestaurator
← Gargiulo, Raffaele, italienischer Konservator, Restaurator und Kunsthändler
← Kästner, Volker, deutscher Klassischer Archäologe
← Kriseleit, Irmgard, deutsche Klassische Archäologin
← Liepmann, Ursula, deutsche Klassische Archäologin
← Rohde, Elisabeth, deutsche Klassische Archäologin
← Scholl, Andreas, deutscher Klassischer Archäologe
← Zimmermann-Elseify, Nina, deutsche Klassische Archäologin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (10 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ursula_Kästner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2567820, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1056595795, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/73929390, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1632483.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).