lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 979.200 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Maler

Geboren

13. Juni 1817, Schwerin

Gestorben

30. März 1873, Schwerin

Alter

55†

Namen

Fischer, Theodor
Fischer-Poisson, Theodor

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Theodor_Fischer_(Maler,_1817)
Wikipedia-ID:3966662 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1704989
Wikimedia–Commons:Theodor Fischer-Poisson
GND:1026091446
VIAF:267160008

Familie

Vater: Louis Fischer

Verlinkte Personen (16)

Fischer, Louis, französisch-deutscher Offizier, Maler, Bildhauer, Elfenbeinschnitzer und Lithograf
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Bendemann, Eduard, deutscher Maler und Medailleur
Borchardt, Erika, deutsche Schriftstellerin und Herausgeberin
Borchardt, Jürgen, deutscher Schriftsteller und Herausgeber
Borchert, Jürgen, deutscher Schriftsteller, Publizist und Fotograf
Grewolls, Grete, deutsche Bibliothekarin, Bibliographin und Autorin
Pfannschmidt, Carl Gottfried, deutscher Maler
Schlie, Friedrich, deutscher Archäologe und Kunsthistoriker
Schumacher, Carl Georg, deutscher Maler, Radierer und Lithograf
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Gillmeister, Ernst, deutscher Glasmaler
Heinrich V., Herzog zu Mecklenburg
Johann VII., Herzog zu Mecklenburg-Schwerin (1576–1592)
Karl I., Herzog zu Mecklenburg
Sell, Adolf von, mecklenburgischer General der Infanterie, Diplomat und Hofbeamter

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Theodor_Fischer_(Maler,_1817), https://persondata.toolforge.org/p/peende/3966662, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1026091446, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/267160008, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1704989.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг