Geboren
18. März 1703, Eton
Gestorben
19. Februar 1784, Turnham Green bei London
Alter
80†
Name
Morell, Thomas
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Thomas_Morell |
Wikipedia-ID: | 911787 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1526959 |
Wikimedia–Commons: | Thomas Morell |
GND: | 134638220 |
LCCN: | n/83/41694 |
VIAF: | 79159546 |
ISNI: | 0000000109191972 |
BnF: | 13607547b |
NLA: | 35361952 |
SUDOC: | 055321631 |
Verlinkte Personen (4)
→ Händel, Georg Friedrich, deutsch-britischer Komponist des Barock
→ Hederich, Benjamin, deutscher Lexikonautor
→ William Augustus, Duke of Cumberland, britischer Heerführer
← Pamphilj, Benedetto, italienischer Kardinal und Librettist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (21 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (38 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (57 Einträge)
SWB-Online-Katalog (116 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (35 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (180 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Oxford Dictionary of National Biography
Portraitindex Frühe Neuzeit (1 Eintrag)
Index Theologicus (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (25 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
Répertoire International des Sources Musicales (149 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (260 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Thomas_Morell, https://persondata.toolforge.org/p/peende/911787, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134638220, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79159546, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1526959.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).