Geboren
7. Oktober 1907, Zürich
Gestorben
18. November 1989, Freiburg im Breisgau
Alter
82†
Name
Würtenberger, Thomas
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Thomas_Würtenberger_(Kriminologe) |
Wikipedia-ID: | 5117546 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q991650 |
GND: | 117375462 |
LCCN: | n50019423 |
VIAF: | 69706140 |
ISNI: | 0000000109845032 |
BnF: | 12817469s |
SUDOC: | 164299629 |
Familie
Kind: Thomas Würtenberger
Kind: Julian Würtenberger
Verlinkte Personen (16)
↔ Kienapfel, Diethelm, deutscher Jurist und Hochschullehrer
↔ Müller-Dietz, Heinz, deutscher Rechtswissenschaftler und Schriftsteller
↔ Würtenberger, Ernst, deutscher Porträt- und Genremaler, Grafiker und Kunsttheoretiker, Professor an der Landeskunstschule Karlsruhe
↔ Würtenberger, Franzsepp, deutscher Kunsthistoriker
↔ Würtenberger, Julian, baden-württembergischer Verwaltungsjurist
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (31 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (69 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (105 Einträge)
SWB-Online-Katalog (140 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (39 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (29 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (11 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (28 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (112 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (82 Einträge)
Mainzer Professorenkatalog - Gutenberg-Biographics
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Thomas_Würtenberger_(Kriminologe), https://persondata.toolforge.org/p/peende/5117546, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117375462, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69706140, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q991650.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).